Der König wurde von den Menschenmassen herzlich empfangen und gedachte den Opfern mit Blumen und Stofftieren. Er traf sich privat mit Überlebenden und trug sich in ein Kondolenzbuch ein.
König Charles III. besucht Southport nach Messerangriff
In der englischen Stadt Southport ereignete sich Ende Juli ein schwerer Messerangriff. Drei Mädchen im Alter von sechs, sieben und neun Jahren, die an einem Taylor-Swift-Tanzworkshop teilnahmen, wurden getötet, weitere Kinder und auch zwei Erwachsene wurden zum Teil schwer verletzt. König Charles III. besuchte Southport am 20. August.
Laut einem Bericht der britischen BBC wurde der König bei seiner Ankunft lautstark von den anwesenden Menschenmengen begrüßt. Charles habe sich zunächst die niedergelegten Gegenstände wie Blumen, Stofftiere und andere Andenken im Gedenken an die Opfer angesehen, bevor er sich im Privaten mit einigen Überlebenden des Angriffs und deren Angehörigen in der Town Hall von Southport getroffen habe. Er habe sich auch in ein Kondolenzbuch eingetragen.
König Charles III. trifft sich demnach am Nachmittag zudem mit Politikern vor Ort sowie mit Vertretern der Rettungsdienste und lokaler Gemeinden. Bei den Gesprächen wird es vermutlich auch um fremdenfeindliche Ausschreitungen gehen, die nach dem Messerangriff entbrannten. Charles hatte zuvor bereits Einsatzkräften und Gegendemonstranten sein Lob ausgesprochen und erklären lassen: „Der König möchte mitteilen, dass ihn die vielen Beispiele des Gemeinschaftsgeists, die der Aggression und Kriminalität weniger mit dem Mitgefühl und der Widerstandskraft vieler entgegenwirken, sehr ermutigt haben.“
Menschen sind gerührt von Charles‘ Besuch
Ein Reporter der Rundfunkanstalt erhielt von den Menschen vor Ort die Bestätigung, dass der Besuch des Königs berührend sei. Für viele bedeute es sehr viel, dass Charles III. gekommen sei. Sie schätzten es sehr, dass er diese Anstrengung trotz seiner Krebserkrankung auf sich nehme.
Nach dem Anschlag hatte sich die britische Königsfamilie bereits in den sozialen Medien zu Wort gemeldet. „Als Eltern können wir uns nicht einmal im Ansatz vorstellen, was die Familien, Freunde und Angehörigen der Menschen, die heute in Southport getötet oder verletzt wurden, durchmachen müssen“, hatten Thronfolger Prinz William (42) und dessen Ehefrau, Prinzessin Kate (42), unter anderem bei X geschrieben.
Eine Nachricht von Seiner Majestät dem König nach dem tragischen Vorfall heute in Southport. pic.twitter.com/4aUK8btptX
— The Royal Family (@RoyalFamily) July 29, 2024
Charles und seine Ehefrau, Königin Camilla (77), gaben an, von dem „absolut grausamen“ Messerangriff „zutiefst geschockt“ zu sein. Sie übermitteln auch über ihre Social-Media-Kanäle ihr „aufrichtigstes Beileid“.