Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Königliches Dinner-Erlebnis im Dumfries House

Gäste können ab sofort im historischen Pink Dining Room speisen. Ein Drei-Gänge-Menü im Stil des 18. Jahrhunderts wird von einem Butler serviert.

Einmal Speisen wie König Charles III. können zahlende Gäste jetzt in Schottland.
Foto: imago images/Avalon.red/Jane Barlow

Die von König Charles III. (75) gegründete The King’s Foundation ermöglicht der breiten Öffentlichkeit ab sofort ein besonderes Erlebnis. Im historischen Dumfries House in Schottland, das von der Wohltätigkeitsorganisation gerettet wurde, haben zahlende Gäste die Gelegenheit, wie ein König zu speisen. Laut „Sky News“ findet das festliche Abendessen im bevorzugten Raum des britischen Monarchen statt und kostet 375 britische Pfund pro Person, was etwa 448 Euro entspricht.

Butler serviert Dinner wie im 18. Jahrhundert

Das exklusive Abendessen wird im sogenannten Pink Dining Room des Dumfries House angeboten. In diesem Raum isst der König normalerweise zu Abend, wenn er im schottischen Herrenhaus in Ayrshire verweilt. Der Pink Dining Room ist mit rosafarbenem Rokoko-Stuck an den Wänden und der Decke geschmückt.

Während des Candle-Light-Dinners wird ein Drei-Gänge-Menü von einem traditionell britischen Butler serviert. Die Gerichte sind im Stil des 18. Jahrhunderts zubereitet. Auf den Tellern finden sich zum Beispiel pochierter Lachs, Fischsuppe, Reh- und Rinderbraten sowie Parmesankartoffeln.

Im Jahr 2007 erwarb die King’s Foundation das historische Dumfries House, das in den 1750er Jahren erbaut wurde, mit dem Ziel, es für die Allgemeinheit zu bewahren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ein Großteil der Einrichtung des weitläufigen Hauses stammt noch aus dem 18. Jahrhundert und ist im Originalzustand erhalten, einschließlich vieler äußerst wertvoller Chippendale-Möbel.

spoton