Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Linkin Park sind zurück: Neue Sängerin und neues Album

Sieben Jahre nach dem Tod von Frontmann Chester Bennington hat Linkin Park ein Comeback angekündigt. Mit der neuen Sängerin Emily Armstrong veröffentlicht die Band im Herbst ein neues Album und geht auf Tour.

Linkin Park mit ihrer neuen Sängerin Emily Armstrong.
Foto: James Minchin III

Seit dem Tod ihres Sängers Chester Bennington (1976-2017) befanden sich Linkin Park auf unbestimmte Zeit in Pause. Mit einem Countdown auf ihren Social-Media-Kanälen hatten sie bei den Fans die Hoffnung geweckt, dass die Band bald zurückkehren könnte. Am vergangenen Donnerstag (5. September) kündigte die US-Band dann mit einem Livestream-Konzert im kalifornischen Burbank tatsächlich ihre Rückkehr an: Neben der Stammbesetzung Mike Shinoda (47), Brad Delson (46), Phoenix (47) und Joe Hahn (47) ist Emily Armstrong (38) als neue Co-Leadsängerin dabei. Sie ist Mitbegründerin der Band Dead Sara. Zusätzlich wird Colin Brittain (37) für Linkin Park am Schlagzeug spielen. Die Band hat bereits große Pläne.

Neues Album erscheint im November

Laut einer Mitteilung verbrachten die Original-Mitglieder in den vergangenen Jahren wieder vermehrt Zeit miteinander und trafen sich mit verschiedenen Weggefährten im Studio. Zu den neuen Mitgliedern erklärt Mike Shinoda in einem Statement: „Je länger wir mit Emily und Colin zusammenarbeiteten, desto mehr genossen wir ihre außergewöhnlichen Talente, ihre Gesellschaft und die Dinge, die wir gemeinsam schufen.“ Mit der neuen Besetzung und der neuen Musik, die voller Leben und Energie sei, „spüren wir wirklich eine ganz neue Kraft. Wir verweben die klanglichen Markenzeichen, für die wir bekannt sind, und brechen gleichzeitig zu neuen Ufern auf.“

Nach der bereits zum Comeback veröffentlichten Single „The Emptiness Machine“ wird auch ein Album folgen: „From Zero“ wird am 15. November erscheinen und ist die erste Platte der Band seit 2017. „Bevor wir zu Linkin Park wurden, war unser erster Bandname Xero“, erklärt Mike Shinoda. Der Albumtitel beziehe sich sowohl auf diese Zeit, „in der wir als Nobodys unsere ersten Schritte machten“, als auch auf die Reise, „die wir jetzt antreten“. Klanglich und emotional gehe es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Gruppe bleibe ihrem typischen Sound treu, „aber alles ist neu und voller Leben. Und es ist getragen von tiefer Wertschätzung für unsere neuen und langjährigen Bandkollegen, unsere FreundInnen, unsere Familie und unsere Fans. Wir sind stolz auf das, was aus Linkin Park über die Jahre geworden ist und freuen uns auf die Reise, die vor uns liegt.“

Ein Konzert in Deutschland

Zu dieser Reise gehört auch, dass Linkin Park auf Tour gehen. Der Start ist am 11. September in Los Angeles. Danach geht es am 16. September nach New York und am 22. September wird die Band nach Hamburg reisen und in der Barclays Arena auftreten. Weitere Konzerte sind in London (24. September), Seoul (28. September) und Bogota (11. November) vorgesehen.

Linkin Park wurde 1996 gegründet und erlangte mit dem Debütalbum „Hybrid Theory“ internationalen Erfolg. Danach veröffentlichten sie sechs weitere Studioalben. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören „Numb“, „What I’ve Done“ und „In The End“. Frontmann Chester Bennington nahm sich im Juli 2017 im Alter von 41 Jahren das Leben. Er hinterließ seine Ehefrau Talinda (47) sowie ihren gemeinsamen Sohn Tyler Lee und die Zwillingstöchter Lila und Lily. Aus früheren Beziehungen hatte Bennington drei weitere Kinder, darunter einen Adoptivsohn.

Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/111 0 111 bietet die Telefonseelsorge Unterstützung bei Depressionen und Suizidgedanken an.

spoton