Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schock auf dem Spielfeld: Fußball-Profi bewusstlos zusammengebrochen

Plötzlich bricht der Fußballer während des Spieles bewusstlos zusammen und liegt regungslos auf dem Spielfeld. Ein Rettungswagen bringt den Profisportler umgehend in ein Krankenhaus.

Foto: NF24 / Canva

Drama auf dem Fußball-Feld: Ein Spieler bricht bewusstlos zusammen und muss schnellstmöglich ins Krankenhaus. Unklar ist die Schwere des Anfalls. Weshalb ist er einfach umgekippt?

Das Spiel wird unterbrochen, die Fans machen sich große Sorgen und selbst die gegnerische Mannschaft ist besorgt. Der Vorfall überschattet das ganze Spiel.

Lucas Bähr von Tennis Borussia Berlin bewusstlos zusammengebrochen

Während der Regionalliga Nordost zwischen Tennis Borussia Berlin und Energie Cottbus bricht Borusse Lucas Bähr plötzlich zusammen. Der 30-Jährige kippt zu Beginn der zweiten Halbzeit einfach um und liegt regungslos am Boden.

Fans sind geschockt, aber auch bei den Mitspielern und den Trainern sitzt der Schock tief. Sofort wird ein Rettungswagen gerufen. Während die Mitspieler einen Sichtschutz um den Bewusstlosen bilden, wird der beliebte Innenverteidiger minutenlang von Sanitätern und Mannschaftsärzten behandelt.

Drama während Fußballspiel: Fußball-Profi Lucas Bähr in Krankenhaus eingeliefert

Schließlich wird Lucas Bähr im Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Alle sind besorgt. Schiedsrichter Florian Markhoff unterbricht das Spiel für 25 Minuten. Die Gedanken sind bei dem jungen Spieler, sodass erst in der 55. Minute das Spiel fortgesetzt wird.

In der 70. Minute wissen alle Anwesenden endlich mehr: Der Stadionsprecher teilt die guten Nachrichten, dass Lucas Bähr das Bewusstsein wieder erlangt habe und ansprechbar sei.

Günter Brombosch zum Vorfall

Günter Brombosch, der Vorsitzender TeBe Berlin, sagt: „Der Spieler ist auf dem Platz zusammengebrochen. Es war Vieles zu befürchten. Aber wir haben die Mitteilung vom Rettungsdienst, dass das EKG einwandfrei ist. Und dass es keine lebensbedrohlichen Umstände gibt. Es geht ihm den Umständen entsprechend wieder so weit normal. Aber es ist natürlich besorgniserregend, wenn ein Spieler auf dem Rasen zusammenbricht.“

Corona-Infektion und Schwächeanfall

Doch weshalb der Zusammenbruch? Brombosch erklärt: „Tatsache ist, dass er eine Corona-Infektion hatte. Aber er hat zwischenzeitlich wieder ganz normal am Trainingsbetrieb teilgenommen. Die Ursache soll aber in der Tat gewesen sein, dass ihm plötzlich schwarz vor Augen geworden ist. Er hat also einen Schwächeanfall bekommen. Ob das mit der Corona-Infektion zusammenhängt, kann ich nicht beurteilen.“

Der Vorfall schwächt den Tennis Borussia Berlin. Schließlich sind Mitspieler und Freunde weiter unter Schock und können sich nicht auf das Spiel konzentrieren. Fußball-Kollege Karl Albers sieht nach einer Notbremse Rot, kurz danach fliegt Kapitän Tim Oschmann mit Gelb-Rot runter.

Cottbus gewinnt das Spiel mit 4:0. TeBe wird Vorletzter in der Tabelle und Cottbus Zweiter. Doch selbst die Cottbusser können sich an einem Tag wie diesen nicht wirklich freuen. Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz teilt: „Nach so einem Spiel ist das Ergebnis zweitrangig. Es ist ein unangenehmer Tag.“

YY
Quellen: bild.de