Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Miami Vice-Star Mario Ernesto Sánchez stirbt im Alter von 78 Jahren nach „schmerzhafter“ Krankheit

Der Schauspieler, der an der Seite von Jamie Foxx in der Serie Miami Vice mitspielte, starb nach Angaben seines Agenten nach einer „langen und schmerzhaften Krankheit“.

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Der kubanisch-amerikanische Schauspieler, bekannt aus der TV-Krimiserie „Miami Vice“ und der britischen Kult-Sitcom „Only Fools and Horses“, ist im Alter von 78 Jahren gestorben​. Mario Ernesto Sánchez starb in Miami nach langer, schmerzhafter Krankheit – in den frühen Morgenstunden des 10. April, gegen 3:03 Uhr​. Sein Assistent bestätigte den Todeszeitpunkt und die Umstände gegenüber einer lokalen Zeitung und sprach von einer „langen und schmerzhaften Krankheit“​. Fans und Kollegen rund um den Globus zeigen sich bestürzt und trauern um den beliebten Schauspieler​.

Todesursache: Lange Krankheit

Die Todesursache von Mario Ernesto Sánchez war eine Folge seiner langwierigen Erkrankung. Bereits seit einiger Zeit soll der Schauspieler schwer krank gewesen sein; genauere Angaben zur Art der Krankheit wurden zunächst nicht öffentlich gemacht. Sein Assistent – er informierte zuerst die spanischsprachige Lokalzeitung Diario Las Américas über Sánchez’ Tod – erklärte kurz nach dem Ableben: „Mario Ernesto Sánchez starb heute um 3:03 Uhr infolge einer langen und schmerzhaften Krankheit“​. Die traurige Nachricht erreichte die Öffentlichkeit am 10. April 2025. Laut der Quelle befindet sich Sánchez’ Team bereits in den Vorbereitungen für die Beerdigung und will in Kürze eine offizielle Mitteilung mit weiteren Details veröffentlichen​.

Karriere: Vom Theater zur Kultserie

Mario Ernesto Sánchez wurde 1947 in Kuba geboren und gelangte 1962 als 15-Jähriger im Zuge der US-Flüchtlingsaktion „Operation Pedro Pan“ in die Vereinigten Staaten. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Bühne: 1979 gründete Sánchez in Florida das spanischsprachige Theaterensemble Teatro Avante und rief das International Hispanic Theater Festival in Miami ins Leben, mit denen er über Jahrzehnte hinweg die Theaterkultur der Exil-Kubaner prägte​.

Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel

„Das ist der Preis, den man zahlt, wenn man Hamas kritisiert!“

Doch Sánchez suchte auch den Weg vor die Kamera. Er feierte Erfolge in Film und Fernsehen. In den 1980er-Jahren übernahm er mehrere Rollen in „Miami Vice“ – insgesamt trat er in fünf Folgen als Chauffeur auf​. Sogar im Hollywood-Kino machte er sich einen Namen: Er hatte Nebenrollen in Actionfilmen wie „Invasion U.S.A.“ (1985) und „The Specialist“ (1994) an der Seite von Stars wie Chuck Norris und Sylvester Stallone​. 2006 war Sánchez im Kinofilm „Miami Vice“ (Remake der Serie) zu sehen​.

In Großbritannien erlangte Sánchez Aufmerksamkeit durch einen Gastauftritt in der beliebten Sitcom „Only Fools and Horses“: Im dortigen Weihnachts-Special „Miami Twice“ (1991) verkörperte er einen kolumbianischen Drogenboss​. Auch in späteren Jahren blieb er aktiv – so spielte er 2012 im Tanzfilm „Step Up Revolution“ mit.

Kollegen und Weggefährten nehmen Abschied

Die Nachricht von Mario Ernesto Sánchez’ Tod löste eine Welle von Anteilnahme in der Theater- und Filmwelt aus. Die Kulturorganisation Miami Art Promotion würdigte den Verstorbenen als „herausragenden Schauspieler und Regisseur kubanischer Herkunft“ und hob seine „unermüdliche Arbeit im exilkubanischen Theater“ hervor​. Dieses Lebenswerk – von der Gründung des Teatro Avante bis zum fast 40-jährigen Hispanic-Theaterfestival in Miami – habe ein „wertvolles Vermächtnis“ hinterlassen​, hieß es weiter. Ein langjähriger Freund schrieb von dem Verlust einer „wahren Glorie Kubas und des Theaters“​. und dankte Sánchez für sein lebenslanges Engagement.

Auch enge Schauspielkollegen verabschiedeten sich mit emotionalen Worten. So schrieb Verónica Abruza: „Traurige Nachricht. Leb wohl, Mario Ernesto Sánchez. Mein Mitgefühl gilt seinen geliebten Kindern, seiner Familie und seinen Freunden. Ich werde mich immer daran erinnern, wie freundlich du bei meiner Ankunft in Miami zu mir warst – deine Aufmerksamkeit und deine Ritterlichkeit. Möge deine Seele sich mit der Quelle des Lichts und der Liebe vereinen“​. Ihre bewegenden Worte stehen stellvertretend für viele Nachrufe, in denen Sánchez als warmherziger Mensch und großartiger Künstler gefeiert wird.

Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de

Basler wütet: Was soll der Mist mit der Nations League und Club-WM?

Sánchez hatte ein besonderes Herz für Kinder: Jedes Jahr ermöglichte er einem krebskranken Kind, ein Kunstwerk für das Plakat seines Theaterfestivals zu gestalten – und schenkte diesem jungen Helden damit einen Moment im Rampenlicht​. Er hinterlässt neben seinen Angehörigen auch ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis, das weit über sein eigenes Leben hinausstrahlt.

bh
Quellen: www.themirror.com