Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Michael Timm ist tot – Deutsche Box-Ikone mit 62 Jahren gestorben

Schock für die deutsche Sportwelt: Boxtrainer Michael Timm ist im Alter von nur 62 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Zahlreiche Stars des Boxens nehmen Abschied – und würdigen einen Mann, der weit mehr war als nur ein Trainer.

Foto: Von Martin Hartung - Selbst fotografiert., CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=111387225

Boxwelt in Trauer – Jürgen Brähmer nimmt Abschied

Die traurige Nachricht wurde von Ex-Weltmeister Jürgen Brähmer über Instagram verkündet. „Heute haben wir einen wundervollen Menschen verloren. Timi hat mein Leben mit seiner Herzlichkeit, seinem Lachen und seiner Wärme bereichert“, schrieb er. Brähmer fügte hinzu: „Ich bin unendlich dankbar für die gemeinsame Zeit und werde dich für immer im Herzen tragen.“

Auch weitere Weggefährten wie Ruslan Chagaev zeigten sich erschüttert und erinnerten an Timms großen Einfluss – sowohl sportlich als auch menschlich.

Vom Europameister zum Erfolgstrainer

Geboren 1962 in Hagenow, machte sich Michael Timm zunächst selbst im Ring einen Namen. 1985 feierte er mit dem Gewinn der Europameisterschaft im Halbmittelgewicht seinen größten Erfolg als aktiver Boxer. Nach seiner aktiven Laufbahn wechselte er ins Trainerlager – und wurde zu einer der prägendsten Figuren im deutschen Boxsport.

Unter seiner Leitung entwickelten sich zahlreiche Top-Athleten zu Weltmeistern, darunter Jürgen Brähmer, Felix Sturm und Ruslan Chagaev. Timm galt nicht nur als harter, sondern auch als fairer und menschlicher Trainer, der von seinen Sportlern hochgeschätzt wurde.

Erfolge für Deutschland – auch bei Olympia

Timm prägte nicht nur die Profi-Szene, sondern auch den Amateurbereich. Im Deutschen Boxsport-Verband (DBV) führte er die Nationalmannschaft zu großen Erfolgen. Unter seiner Ägide gewannen deutsche Boxer wichtige Medaillen – darunter Olympia-Bronze 2004 durch Vitali Tajbert und 2016 durch Artem Harutyunyan.

Der DBV würdigte ihn als „prägende Persönlichkeit des deutschen Boxsports, die durch Können, Fairness und Leidenschaft bleibende Spuren hinterlässt“.

Eine Legende hinterlässt eine Lücke

Für viele Boxer war Michael Timm mehr als ein Trainer – er war Mentor, Wegbegleiter und Freund. Alexander „Sascha“ Dimitrenko erinnerte sich an intensive Trainingsstunden und persönliche Gespräche. „Auch ich werde ihn im Herzen tragen“, sagte er.

Die deutsche Boxszene verliert mit Michael Timm eine Ikone, deren Vermächtnis weit über den Sport hinausgeht.

TS
Quellen: merkur.de