Während Stefan Raab am Mittwochabend die erste Ausgabe seiner neuen Streaming-Show vorstellte, war er auch Thema in seiner alten Heimat „TV total“. Nachfolge-Moderator Sebastian Pufpaff nahm den zurückgekehrten Entertainer und sein Comeback auf die Schippe.
Mit Humor und neuer Band: So reagiert „TV total“ auf das Raab-Comeback

Am 18. September wurden zum ersten Mal Stefan Raabs (57) ehemaliges Baby „TV total“ und seine neue Streaming-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ gleichzeitig ausgestrahlt. Viele Zuschauer waren gespannt, ob und wie Sebastian Pufpaff (48) auf die neue Konkurrenz reagieren würde.
Viele TV-Zuschauer sehen Raabs neues Projekt als direkten Angriff auf die Show bei seinem ehemaligen Sender ProSieben. Denn die Programmierung am Mittwochabend scheint nicht zufällig gewählt zu sein – Raabs neue Sendung erinnert stark an „TV total“ in Bezug auf Aufmachung und Inhalte. Neben der charakteristischen Erzählstimme hat er auch die langjährige Band Heavytones zu RTL+ geholt. Pufpaff reagierte auf die neue Konkurrenz mit Humor und neuen Musikern.
Während Raab zum Auftakt in seiner typischen Art Prominente wie Regina Halmich (47) und Peter Maffay (75) aufs Korn nahm, lieferten „TV total“ und Pufpaff ihrerseits einige Seitenhiebe auf den neuen Konkurrenten. So wurde gleich zu Beginn gesagt: „Sieben Tage war er weg. Sieben Tage haben wir ihn nicht gesehen. Niemand weiß, ob er wirklich kommt. Und falls ja: Wie wird er aussehen? Hier ist – aber nur vielleicht – Sebastian Pufpaff.“ Danach erschien der Moderator und imitierte Raab, wie er vor dem Boxkampf am 14. September langsam die Treppe hinabstieg. Pufpaff posierte dann auch noch wie ein Muskelprotz und machte sich mit kleinen Tischfeuerwerken über Raab lustig. Schließlich hatte sich die TV-Ikone, die seit 2015 erstmals wieder am späten Samstagabend im TV zu sehen war, groß mit Feuerwerk und auf einem Podest vom Publikum feiern lassen.
Klinke Surpremes ersetzten die Heavytones
Interessant war auch, wie die Sendung mit dem kurzfristigen Verlust der Hausband Heavytones umgehen würde. Die Showgruppe wurde 2001 auf Wunsch von Stefan Raab für seine damalige Late-Night-Show „TV total“ gegründet und war auch in der Neuauflage ab 2021 dabei. Am 17. September kündigte die Band nun überraschend in einem Post ihren Abschied an: „Vergangenen Mittwoch war unsere letzte Teilnahme bei der Kultshow ‚TV total‘ auf Pro7.“ Stattdessen unterhalten die Heavytones nun bei Raabs „Du gewinnst hier nicht die Million“. Auch beim Boxkampf am 14. September waren die Musiker dabei. Ersatz wurde jedoch schnell gefunden.
In der Sendung am 18. September machte sich Pufpaff auf die Suche. Vor der leeren Garderobe sagte er in einem Clip: „Bei RTL+? Das ist doch kein Fernsehen. Wo kriege ich jetzt eine Band her? Ah, wir fahren zum Musiker-Strich.“ Dann fuhr er mit einem Lieferwagen durch Köln und lud jeden Musiker ein, den er traf. Über eine Art Tinder-App engagierte er als Bandleader den Keyboarder und Produzenten Jan Klinkenberg, der zu den erfolgreichsten Showband-Musikern Deutschlands zählt. Er arbeitete bereits mit vielen bekannten Künstlern wie Helene Fischer (40), Bill und Tom Kaulitz (beide 35) sowie Sarah Connor (44) zusammen. Auf Instagram zeigte sich die neue Showband auch schon an der Seite von Pufpaff unter dem Namen Klinke Supremes.
Es gibt also keine Lücke bei „TV total“ – und auch die Einschaltquote wurde durch die neue Konkurrenz nicht beeinträchtigt. Denn laut den Zahlen der AGF Videoforschung schalteten wie in der Vorwoche erneut 1,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein.