Zweifach Grammy-nominiert, weltweit erfolgreich und in Deutschland verehrt – Johnny Tillotson hinterlässt eine Lücke in der Musikwelt. Doch seine Lieder, seine Stimme und seine Wärme bleiben für immer.
Musiklegende Johnny Tillotson ist tot – Fans weltweit trauern

Er war einer der ganz Großen der 60er-Jahre und feierte nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland riesige Erfolge: Jetzt ist Johnny Tillotson im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Sänger von Welthits wie „Poetry in Motion“ verstarb am 1. April an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung, wie seine Ehefrau Nancy bestätigte.
Ehefrau verabschiedet sich mit rührenden Worten
In einem emotionalen Beitrag auf Facebook nahm Nancy Tillotson Abschied von ihrem Ehemann:
„Mit gebrochenem Herzen muss ich mitteilen, dass der süßeste und netteste Mann, den ich je getroffen habe, Johnny Tillotson, die Erde für den Himmel verlassen hat.“
Sie beschrieb ihre gemeinsame Zeit als „ein Märchen“ – die beiden waren über 45 Jahre verheiratet.
Durchbruch mit „Poetry in Motion“
Johnny Tillotson wurde am 20. April 1938 in Jacksonville, Florida geboren. Schon als Teenager zog es ihn auf die Bühne. Der große Durchbruch gelang ihm 1960 mit „Poetry in Motion“, ein Song, der ihn über Nacht zum Star machte. Auch „It Keeps Right On a-Hurtin“ wurde ein Hit – und über 100 Mal gecovert, unter anderem von Elvis Presley.
Johnny Tillotson, Iconic Country & Pop Singer Behind ‘Poetry in Motion,’ Dies at 86https://t.co/ZdvPm53XGO
— billboard (@billboard) April 2, 2025
Auch in Deutschland gefeiert
In Deutschland wurde Tillotson spätestens 1964 ein Begriff, als sein Song „You Can Never Stop Me Loving You“ durch eine deutschsprachige Version von Bernd Spier als „Das kannst du mir nicht verbieten“ an die Spitze der Charts schoss. Der Song hielt sich vier Wochen lang auf Platz eins – auch Tillotsons Originalversion war in den deutschen Hitparaden vertreten.
Fans nehmen Abschied: „Mit ihm stirbt ein Stück Musikgeschichte“
Die Anteilnahme im Netz ist groß. Auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) verabschiedeten sich Fans mit bewegenden Worten:
„Mit ihm stirbt ein Stück Musikgeschichte, aber in unseren Herzen wird er weiterleben.“
Ein anderer schreibt: „Er war ein großartiger Künstler, der mit seiner Musik Generationen berührt hat. Danke für alles, Johnny.“