Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Paul Gascoigne ins Krankenhaus eingeliefert – Englands Kultkicker auf Intensivstation

Der englische Fußball hat viele Helden hervorgebracht – doch kaum einer war so begnadet und gleichzeitig so tragisch wie Paul Gascoigne. Nun steht seine Familie erneut unter Schock: Der einstige Nationalspieler wurde in seinem Haus in Südengland kaum ansprechbar entdeckt und musste auf die Intensivstation gebracht werden.

Foto: Von Anything Goes With James English, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=100114662

Zusammenbruch in eigenem Haus – Freund findet ihn bewusstlos

Laut Informationen der britischen Zeitung The Sun wurde der 58-Jährige am Freitagabend von seinem engen Freund und Assistenten Steve Foster halb bewusstlos im Schlafzimmer seines Hauses im Küstenort Poole gefunden. Gascoigne soll kaum reagiert haben – Foster brachte ihn daraufhin umgehend selbst ins Krankenhaus. Zunächst wurde der Ex-Star auf der Intensivstation behandelt, später auf eine andere Station verlegt.

„Paul ist im Krankenhaus. Das ist im Moment der beste Ort für ihn“, so Foster. Sein Zustand sei mittlerweile stabil, aber ein längerer Klinikaufenthalt scheint unausweichlich.

Rückschläge trotz positiver Entwicklung

Noch im Frühjahr zeigte sich „Gazza“ voller Hoffnung. In einem Interview mit der Mirror erklärte der Ex-Profi, dass es ihm so gut gehe wie seit Jahren nicht mehr. Er sprach davon, das Erlebte nun aus einer neuen, positiveren Perspektive zu betrachten – ein Hoffnungsschimmer für Fans und Weggefährten.

Doch der plötzliche Zusammenbruch zeigt, wie fragil die Lage des einst gefeierten Stars weiterhin ist.

Familie und Weggefährten zeigen große Anteilnahme

Gascoignes Tochter Bianca, selbst bekannt aus diversen Reality-Formaten, sowie seine Schwestern wurden umgehend über seinen Zustand informiert. Auch ehemalige Mitspieler wie Paul Merson, Vinnie Jones, Chris Waddle und Peter Beardsley sollen laut britischen Medien besorgt reagieren und sich nach seinem Befinden erkundigt haben.

Foster ergänzte in einem Statement: „Gazza ist tief gerührt von der großen Anteilnahme und der Unterstützung seiner alten Freunde. Das gibt ihm Kraft.“

Ein Leben zwischen Genie und Wahnsinn

Paul Gascoigne gilt als einer der talentiertesten englischen Fußballer seiner Generation. Zwischen 1988 und 1998 absolvierte er 57 Länderspiele und erzielte dabei zehn Tore. Unvergessen bleibt sein Traumtor bei der Heim-EM 1996 gegen Schottland, als er den Ball artistisch über einen Verteidiger lupfte und volley ins Tor jagte.

Doch neben den sportlichen Glanzlichtern sorgte der Ex-Profi auch immer wieder mit Eskapaden, Alkoholexzessen und Klinikaufenthalten für Schlagzeilen. Bereits 1998 begab er sich erstmals in eine Entzugsklinik – leider ohne langfristigen Erfolg.

Hoffnung auf Besserung bleibt

Trotz aller Rückschläge und Tiefpunkte blickten viele Fans in den letzten Monaten vorsichtig optimistisch auf den Gesundheitszustand des einstigen Publikumslieblings. Der aktuelle Vorfall zeigt jedoch: Paul Gascoigne ist nach wie vor ein Mensch, dessen Weg zwischen Licht und Schatten verläuft.

Seine Fans hoffen jetzt vor allem auf eines – dass „Gazza“ sich auch diesmal wieder aufrappelt.

TS
Quellen: Focus.de