Er war die Stimme einer Szene, ein Meister der Battlerap-Kunst – jetzt ist Entetainment tot. Fans und Weggefährten trauern um ein Ausnahmetalent, das viel zu früh von uns gegangen ist.
Rapper Entetainment stirbt mit nur 37 Jahren

Die deutsche Hip-Hop-Community trauert um einen ihrer prägendsten Underground-Künstler: Entetainment, mit bürgerlichem Namen Jens Christen, ist am 29. Juni 2025 verstorben. Erst jetzt machten seine Familie und enge Vertraute die traurige Nachricht über Instagram öffentlich. Die genauen Todesumstände sind bislang nicht bekannt – aus Respekt vor den Angehörigen bittet das Umfeld darum, von Spekulationen abzusehen.
Eine Stimme, die nicht verstummen soll
„Wir trauern zutiefst um unseren Bruder, Freund und Künstler Entetainment“, heißt es in dem offiziellen Statement. Was bleibt, ist seine Musik – und davon offenbar mehr, als bisher veröffentlicht wurde. Die Familie kündigte an, dass unveröffentlichte Tracks des Rappers zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen sollen – mit größtem Respekt und Sorgfalt. „Seine Kunst sollte gehört werden.“
Unterzeichnet ist die Botschaft mit „TF“ – das Kürzel steht für „Trill Fingaz“, die Crew, mit der Entetainment über Jahre hinweg auftrat. Gemeinsam mit GeOT und Koalavoice prägte er die deutsche Battle-Rap-Szene über ein Jahrzehnt.
Ein Leben für den Battlerap
Seine musikalische Karriere begann Entetainment 2005 in der Reimliga Battle Arena (RBA), einer digitalen Spielwiese für aufstrebende Rapper, auf der auch Größen wie Cro, Juju oder K.I.Z erste Schritte machten. Damals noch unter dem Namen „Crazy J“ aktiv, entwickelte er früh seinen unverkennbaren Stil – intelligent, bissig, verletzlich zwischen den Zeilen.
2012 gründete er die Crew Trill Fingaz und trat bei Formaten wie dem Videobattle-Turnier (VBT) und JuliensBlogBattle (JBB) auf. Letzteres konnte er 2015 für sich entscheiden – ein Meilenstein, der seinen Namen im Rap-Untergrund endgültig etablierte.
Studioalben und eigene Ära
Nach dem großen Erfolg im JBB folgten sechs Studioalben, darunter das 2017 erschienene Debüt „Feder Gottes“, das es in die Top 10 der deutschen Albumcharts schaffte. Sein letztes Album, das 2024 erschien, trug den vielsagenden Titel „Ära“ – eine künstlerische Neuausrichtung, die nun tragisch zur letzten wurde.
Noch vor wenigen Monaten hatte er selbst angekündigt, dass nun seine Zeit gekommen sei. Die „Ära Entetainment“ sollte ein neues Kapitel einleiten – nun wurde sie viel zu früh beendet.
Unterstützung für die Familie
Auf der Plattform GoFundMe wurde eine Spendenkampagne ins Leben gerufen. Ziel ist es, Entetainment eine würdevolle Beerdigung zu ermöglichen und die Familie finanziell zu entlasten. Initiiert wurde die Aktion von Thomas Christen, offenbar ein enger Angehöriger des Verstorbenen. In der Beschreibung heißt es: „Entetainment war mehr als ein Rapper – er war eine Stimme, ein Charakter, ein echtes Ausnahmetalent der deutschen Hip-Hop-Szene.“
Bremerhaven verliert ein Original
Entetainment stammte aus Bremerhaven – sein Markenzeichen: die Entenmaske, die er bei Auftritten und in Videos oft trug. Trotz Underground-Status war sein Einfluss auf die Szene enorm. Viele Wegbegleiter erinnern sich an einen Künstler, der nie den leichten Weg gegangen ist und dennoch stets authentisch geblieben ist.
Fans, Freunde und Kollegen drücken ihre Trauer in sozialen Netzwerken aus. Für viele war er ein Vorbild, ein Anker in einer oft schnelllebigen Szene – nun bleibt nur die Erinnerung an seine Worte, Reime und Gedanken.