Nach 18 Jahren, 1.288 Tellern und über 644.000 Kalorien ist Schluss: Reiner Calmund verabschiedet sich als Juror von „Grill den Henssler“. Der Abschied – emotional, laut, legendär.
Reiner Calmund: Abschied mit Tränen, Thron und Weltrekord – „Grill den Henssler“-Legende geht
„Danke Calli, mach et joot!“ – Mit diesen Worten verabschiedet sich ganz TV-Deutschland von einem der bekanntesten Juroren des deutschen Fernsehens: Reiner Calmund. Nach 18 Jahren, 263 Sendungen, 1.288 verkosteten Tellern, 9.451 vergebenen Punkten und mehr als 644.000 Kalorien verlässt der 76‑Jährige endgültig die Jury von „Grill den Henssler“ – und sorgt dabei für einen der emotionalsten TV-Momente des Jahres.
Abschiedssendung voller Tränen – und Überraschungen
Die erste Folge des Sommer-Specials am 14. September um 20:15 Uhr bei VOX (vorab bei RTL+) wird zur persönlichen Calli-Gala. Vom Einzug im „Calli-Mobil“ über den Jury‑Thron bis zu Samba-Tänzerinnen – alles steht im Zeichen seines Abschieds. Selbst Steffen Henssler gesteht: „Das ist ein besonderer Moment. Ich werde dich vermissen und ich habe dich sehr, sehr lieb.“
Weltrekord offiziell bestätigt
Dass Reiner Calmund TV-Geschichte geschrieben hat, wird nun auch offiziell: Das Rekord-Institut für Deutschland verleiht ihm den Titel für die „längste Zeit als Juror in TV-Kochshows“. 18 Jahre, die TV-Kochgeschichte geschrieben haben – und eine Urkunde, die dieser Leistung gerecht wird.
Callis Gäste – und ihre ganz persönlichen Gerichte
Bei der Abschiedsfolge wird groß aufgetischt:
- Matze Knop (Vorspeise): Mookata – Thai BBQ
- Detlef Steves (Hauptgang): Rib-Eye aus dem Stroh mit grünen Bohnen, Tomate und Spinat
- Mirja Boes (Dessert): Kaiserschmarrn mit Aprikosen und Eierlikör
Alle drei kochen nicht nur für den Sieg, sondern auch für ihren Freund Calli. Mirja Boes nennt ihren Kaiserschmarrn einen „Liebesbeweis“, Detlef Steves kämpft – mal wieder – mit der Zucker-Salz-Verwechslung („Nicht schon wieder!“) und Matze Knop zollt Calli Respekt, auch als Podcast-Partner („Echte Champions XXL“).
Jury-Highlights und rührende Worte
Neben Calmund saßen Christian Rach und Jana Ina Zarrella in der Jury. Rach überreichte dem scheidenden Kollegen lachend das Geschenk der Jury: eine „kratzige Unterbüx“ – eine Anspielung auf Calmunds eigene Sprüche wie „Kleiner Drecksack“, „Kratzige Unterhose“ oder „Schluss, Aus, Nikolaus“. Alles wurde liebevoll in die Show eingebaut – inklusive eigener Wettbewerbsnamen.
Gesundheit als Mitgrund – aber kein Abschied aus dem Leben
Calmund betont, dass gesundheitliche Themen – zuletzt eine Herzrhythmusstörung – nicht der Hauptgrund für seinen Ausstieg seien. Er fühle sich wieder gut, wolle sich aber „nicht übernehmen“. Kleinere Auftritte oder mediale Projekte schließt er nicht aus.
Jetzt streamen bei RTL+
Wer den emotionalen Abschied von Reiner Calmund noch nicht gesehen hat, kann die Sendung eine Woche vor TV-Ausstrahlung bereits bei RTL+ streamen. Dort gibt es auch exklusive Szenen, Einblicke hinter die Kulissen und alle bisherigen Sommer-Special-Folgen.
Zur Sendung bei RTL+