Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rennsport-Ikone Scott Bloomquist stirbt bei Flugzeugunglück

Der Rennfahrer kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Die Behörden untersuchen nun die genauen Absturzumstände.

Artikel hören

Airplane wreck on a field
Foto: Depositphotos

Schon mit 17 begann seine beispiellose Karriere im Rennsport. Schon früh erkannte man sein Talent und so erarbeitete er sich seinen Ruf als Champion und gewann und unzählige Rennen und Preise. Für sein Draufgängertum bekannt, wurde er eine absolute Legende.

Scott Bloomquist stirbt bei Flugzeugabsturz

Dirt-Track-Rennfahrer Scott Bloomquist ist am Freitag bei einem Flugzeugabsturz auf der Farm seiner Familie in Mooresburg, Tennessee, tragisch ums Leben gekommen. Er wurde nur 60 Jahre alt, wie die Nachrichtenagentur AP berichtet.

Bloomquist galt als Legende in seiner Sportart, bekannt für sein furchtloses Auftreten auf der Rennstrecke. Mit seinem markanten langen Haar und den unverwechselbaren Rennwagen, die die Zahl Null und einen Totenkopf trugen, prägte er das Bild eines echten Draufgängers im Rennsport.

Jerry Caldwell, Präsident und Manager des Bristol Motor Speedway in Tennessee, bezeichnete Scott Bloomquist am Freitag als „wahrscheinlich den größten Dirt-Late-Model-Rennfahrer in der Geschichte des Sports“. Rennfahrer-Kollege Tony Stewart würdigte Bloomquist mit den Worten: „Er war wahrscheinlich der klügste Mensch, den ich je im Dirt-Racing erlebt habe.“ Stewart ergänzte in den sozialen Medien, dass Bloomquists Fähigkeiten am Steuer eines Rennwagens nur von dem Einfallsreichtum übertroffen wurden, den er in den Bau seiner Rennwagen investierte.

Das Oldtimer-Flugzeug, das Bloomquist selbst gesteuert hatte, stürzte in eine Scheune. Da nur die Überreste eines einzelnen Insassen geborgen wurden, geht man davon aus, dass es sich um Bloomquist handelt. Diese Information wurde vom Hawkins County Sheriff’s Office in einer Erklärung bekannt gegeben.

Das National Transportation Safety Board kündigte an, den Absturz der Piper J3C-65 eingehend zu untersuchen. Scott Bloomquist begann seine beeindruckende Rennkarriere im August 1980 auf dem Corona Raceway in Kalifornien, als er erst 17 Jahre alt war. Nach 22 Jahren und unzähligen Siegen wurde er 2002 in die Hall of Fame aufgenommen.

Im Oktober 1993 wurde Bloomquist wegen des Besitzes von 2,7 Gramm Kokain verhaftet und angeklagt. Er wurde zwar von den Vorwürfen des Verkaufs und der Verteilung freigesprochen, aber des Drogenbesitzes für schuldig befunden. Im November 1994 erhielt er eine Geldstrafe von 5.000 Dollar und eine einjährige Haftstrafe, die später auf ein halbes Jahr im offenen Vollzug reduziert wurde.

Im März 2019 erlitt Bloomquist bei einem Motorradunfall in Daytona Beach schwere Bein- und Hüftverletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Bloomquist hinterlässt seine Tochter Ariel. Medienberichten zufolge hatten er und seine Ex-Ehefrau Katrina Rouse in diesem Sommer die Scheidung eingereicht.

Hören sie auch: Mario „Basler Ballert“- Der Fußball Podcast

„Hilfe, jeder will mich!.“ Basler und der verrückte Transfermarkt
EM 2024: Glückwunsch Spanien! Rückblick auf die EM 2024: Highlights und Fan-Kultur im Fokus zu Gast Torsten „Tusche“ Mattuschka
EM 2024 – Finaaale!: Englands Statistik-Fluch in Berlin: Können sie Spanien im Finale besiegen?

Hören sie auch: Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Täglicher Kriegsbericht aus Israel

Tag 317 – Eine Art israelische Staatsräson, um die Existenz zu gewährleisten
Tag 314 – Tragischer Tod von Zwillingen oder füttert Hamas westliche Medien mit dem, worauf sie täglich warten?
Tag 312 – Gehasster Jude der sich wehrt oder lieber in Erinnerungskultur bemitleided werden?
TS
Quellen: Bild.de