Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Richard Lugner: Abschied von einem Wiener Original

Am 31. August findet die Beisetzung des Bauunternehmers im engsten Kreis statt. Zuvor gibt es eine öffentliche Gedenkstunde im Wiener Stephansdom.

Priscilla Presley an der Seite von Richard "Mörtel" Lugner.
Foto: imago images/SEPA.Media

Im Februar dieses Jahres tanzte der österreichische Bauunternehmer Richard Lugner mit der US-amerikanischen Berühmtheit Priscilla Presley (79) noch über das Parkett des Wiener Opernballs. Die Ex-Frau des legendären King of Rock ’n‘ Roll, Elvis Presley (1935-1977), war der letzte prominente Gast des lebensfrohen „Mörtel“ Lugner, wie sich herausstellen sollte. Am 12. August verstarb er im Alter von 91 Jahren. Seitdem richteten Lugners Hinterbliebene ein Online-Kondolenzbuch zu seinen Ehren ein, und dort findet sich mittlerweile auch eine rührende Botschaft seiner letzten Opernball-Begleitung.

„Liebe Familie Lugner, Ihr Verlust tut mir zutiefst leid“, steht in dem Kondolenzschreiben im Namen von Priscilla Presley. „Mein Herz ist in dieser schwierigen Zeit bei Ihnen und Ihren Freunden. Die Zeit, die ich mit Richard verbrachte, war wirklich eine Freude und die Teilnahme am Wiener Opernball war ein unvergleichliches Erlebnis. Richard war ein wundervoller Gastgeber und wurde schnell ein lieber Freund. Ich werde mich immer an den letzten Tanz mit ihm erinnern. Seine Abwesenheit ist ein großer Verlust. Bitte nehmen Sie mein herzliches Beileid entgegen.“

Großer Abschied für das Wiener Original geplant

Die Familie von Richard Lugner gab vor etwa zehn Tagen Details zur geplanten Trauerfeier zu Ehren des Wiener Originals bekannt. Die Beisetzung wird am 31. August im engsten Kreis von Familie und Freunden stattfinden.

Zuvor wird ab 9 Uhr im Wiener Stephansdom eine Gedenkstunde abgehalten, inklusive öffentlicher Aufbahrung des Leichnams. „Alle Wiener, ganz Österreich und darüber hinaus“ seien eingeladen, gemeinsam von Lugner Abschied zu nehmen, heißt es weiter. Wie die „Kronen Zeitung“ zudem berichtet, werde der Sarg mit dem Verstorbenen in einem Fahrzeug später über die Ringstraße geführt.

Der weitere Weg des Trauerzugs führt zum Einkaufszentrum Lugner City, wo der öffentliche Teil der Trauerfeierlichkeiten endet. Das eigentliche Begräbnis findet danach auf dem Friedhof Grinzing statt, nach einem Gottesdienst in der Kirche Kaasgraben im Stadtteil Döbling.

spoton