Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Richter lehnt Kaution ab: Sean „Diddy“ Combs bleibt in Haft

Sean „Diddy“ Combs kommt vorerst nicht auf freien Fuß. Die Verteidiger des Musikmoguls hatten eine Kaution von 50 Millionen Dollar und Hausarrest beantragt. Doch der Richter lehnte ab.

Sean "Diddy" Combs bleibt in Haft.
Foto: imago images/MediaPunch

Der Hip-Hop-Mogul Sean „Diddy“ Combs (54) bleibt bis zur Verhandlung über Sexhandel, organisierte Kriminalität und andere Anklagepunkte in Haft. Eine Bundesrichterin hat die Bemühungen seiner Anwälte abgelehnt, den Musiker, Produzenten und Unternehmer auf freien Fuß zu setzen. Combs wurde am Montagabend (16. September) in einem Hotel in Manhattan, New York City, festgenommen. Am Dienstag veröffentlichte die Staatsanwaltschaft die Anklageschrift. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

Kaution von 50 Millionen Dollar und Hausarrest beantragt

Laut „Deadline“ stimmte Magistratsrichterin Robyn F. Tarnofsky in einer fast zweistündigen Anhörung in einem Gerichtssaal in New York dem Argument der US-Staatsanwaltschaft zu, dass Combs eine Gefahr für die Öffentlichkeit und insbesondere für potenzielle Zeugen gegen ihn darstellt.

Nachdem ihr Mandant am Nachmittag vor Gericht auf nicht schuldig plädiert hatte, beantragten die Verteidiger eine Kaution von 50 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 45.000 Euro) für Combs sowie Hausarrest. Nach einer Anhörung beider Seiten und einer kurzen Unterbrechung zur Beratung mit Gerichtsbeamten hinter verschlossenen Türen, entschied der Richter, dass Combs „in Haft“ genommen wird.

Wird Berufung eingelegt?

Der Angeklagte könne zwar noch Berufung beim Bezirksgericht einlegen, jedoch sei es unwahrscheinlich, dass dieses die Entscheidung der Richterin aufheben werde, so das Branchenmagazin. Trotzdem erklärte Combs‘ Hauptverteidiger Marc Agnifilo außerhalb des Gerichtsgebäudes, dass die Verteidigung gegen die Entscheidung von Richterin Tarnofsky, seinen Mandanten in Haft zu behalten, Berufung einlegen werde.

Eine Konferenzanhörung zu diesem Thema im Gerichtssaal von Richterin Tarnofsky ist für den 24. September geplant. Ein Verhandlungstermin für Combs wurde bisher noch nicht festgelegt.

Zahlreiche Anschuldigungen und ein überaus verstörendes Video

Sean „Diddy“ Combs steht vor über einem halben Dutzend Zivilklagen, darunter auch wegen sexueller Übergriffe. Eine dieser Klagen ist eine 30-Millionen-Dollar-Klage von einem der Produzenten seines letzten Albums „The Love Album: Off The Grid“.

Die Verhaftung und Anklage von Combs wurde erwartet, nachdem Bundesbehörden am 25. März die Häuser des Musikmoguls in Los Angeles und Miami durchsucht hatten. Im November 2023 war Combs von seiner Ex-Freundin Casandra „Cassie“ Ventura (38) beschuldigt worden, am Sexhandel beteiligt gewesen zu sein und sie missbraucht zu haben.

Im Mai kursierte dann ein verstörendes Video aus dem Jahr 2016, auf dem er sie auf einem Hotelflur angegriffen hatte. Der Musiker erklärte daraufhin, er habe „den Tiefpunkt erreicht“ und suche „keine Entschuldigungen“ für sein „unentschuldbares“ Verhalten. Er übernehme „die volle Verantwortung“.

Nachdem die Ex-Freundin Anschuldigungen erhoben hatte, beschuldigten auch andere Personen den Rapper sexueller Übergriffe.

spoton