Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rock-Legende gestorben: Sonny Curtis im Alter von 88 Jahren tot

Musikwelt in Trauer! Sonny Curtis, Weggefährte von Buddy Holly und Schöpfer von Hits wie „I Fought the Law“, ist völlig überraschend verstorben. Fans weltweit nehmen Abschied von einer Rock-Ikone.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Schock für die Musikszene

Der US-Songwriter und Musiker Sonny Curtis ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Bekannt wurde er an der Seite von Buddy Holly in den 1950er-Jahren und schrieb später einige der größten Klassiker des Rock’n’Roll. Nach Angaben seiner Tochter starb Curtis am Freitag nach einer plötzlichen Erkrankung. Sie berichtete in einem bewegenden Facebook-Beitrag, dass er friedlich im Kreis seiner Familie eingeschlafen sei.

Von Texas auf die große Bühne

Geboren 1937 in Texas wuchs Sonny Curtis in einer musikalischen Familie auf. Schon als Teenager lernte er Buddy Holly kennen, mit dem er bald als Vorgruppe für Größen wie Elvis Presley und Johnny Cash auftrat. 1958 schloss er sich den Crickets an – nur wenige Monate bevor Buddy Holly bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Curtis übernahm danach die Rolle des Frontmanns.

Der Mann hinter „I Fought the Law“

Curtis galt als stiller Architekt des Rock’n’Roll. Viele seiner Kompositionen wurden erst Jahre später Welthits. Sein bekanntester Song „I Fought the Law“ wurde in den 1960er-Jahren durch die Bobby Fuller Four populär und später von The Clash zur Hymne einer ganzen Generation gemacht. Auch „More Than I Can Say“ und „Walk Right Back“ zählen zu den Stücken, die internationale Erfolge feierten.

Hits für Fernsehen und Stars

1970 schrieb Curtis den Titelsong „Love Is All Around“ für die „Mary Tyler Moore Show“, der bis heute Kultstatus hat. Bereits während seines Militärdienstes hatte er mit „Walk Right Back“ einen weiteren Klassiker geschaffen, der von den Everly Brothers zum Hit gemacht wurde. Viele seiner Werke wurden von Künstlern wie Glen Campbell, Bobby Vee oder Leo Sayer interpretiert und erfolgreich in die Charts gebracht.

Jahrzehnte voller Musik

Curtis blieb seiner Leidenschaft bis ins hohe Alter treu. Ob als Solokünstler oder mit den Crickets – er stand immer wieder auf der Bühne. Songs wie „The Straight Life“, „A Fool Never Learns“ oder „I’m No Stranger to the Rain“ unterstreichen seine Vielseitigkeit. 1991 wurde er für sein Lebenswerk in die Nashville Songwriters Hall of Fame aufgenommen.

Einfluss über Generationen

Die Nachricht von seinem Tod löste tiefe Trauer in der Musikbranche aus. Musiker weltweit würdigen Sonny Curtis als kreativen Visionär, dessen Songs über Jahrzehnte hinweg neu aufgegriffen wurden – von Tom Petty bis Green Day. Damit bleibt sein Einfluss unsterblich in der Geschichte des Rock verankert.

TS
Quellen: T-Online.de