Bekannte fanden die Leiche des beliebten Musikers in seiner Dusche. Laut der Polizei lag er dort mehrere Tage nach einem tragischen Unfall.
Rockstar stirbt tragisch in Dusche
Seiner Musik lauschten Millionen Menschen begeistert auf der ganzen Welt. Sein plötzlicher Tod sorgte für große Trauer bei seinen Fans und Freunden. Die Umstände seines Todes könnten kaum tragischer sein.
Ex-Train-Bassist Charlie Colin ist tot
Den Höhepunkt des Erfolgs seiner Band erlebte der ehemalige Bassist von Train, Charlie Colin, nur aus der Ferne. Jetzt nehmen seine einstigen Bandkollegen emotional Abschied. Im Sommer 2009 eroberte seine Band mit „Hey, Soul Sister“ die Herzen und Ohren der ganzen Welt. Den Erfolg verdankten die Musiker aus San Francisco vor allem Charlie Colin, einem der Gründungsmitglieder der US-amerikanischen Alternative-Band „Train“.
When I met Charlie Colin, front left, I fell in love with him. He was THE sweetest guy and what a handsome chap. Let’s make a band that’s the only reasonable thing to do. His unique bass playing a beautiful guitar work helped get folks to notice us in SF and beyond. I’ll always… pic.twitter.com/2Pv7jehagZ
— train (@train) May 22, 2024
Nach einem tragischen Unfall in der Dusche blieb er offenbar mehrere Tage unbemerkt. Bekannte entdeckten seinen leblosen Körper. Er erreichte das Alter von 58 Jahren. Die Band verabschiedete sich von ihrem ehemaligen Mitglied in einem emotionalen Instagram-Beitrag. „Als ich Charlie Colin (vorne links) das erste Mal traf, habe ich mich sofort in ihn verliebt. Er war so ein liebenswerter Kerl und dazu noch unglaublich gutaussehend“, lautete der Kommentar unter dem Beitrag.
Die Gründung der Band sei die Idee des Bassisten gewesen. „Sein einzigartiges Bassspiel und seine wundervolle Gitarrenarbeit halfen den Leuten, uns sowohl in San Francisco als auch darüber hinaus zu bemerken“, würdigen seine ehemaligen Weggefährten Colin Tribut.
In Dusche ausgerutscht und gestorben
Die genauen Umstände und der Zeitpunkt des Unglücks sind bisher unklar. Laut Colins Mutter, die dem Promi-Portal TMZ gegenüber aussagte, ereignete es sich, während der 58-Jährige das Haus eines Freundes in Belgien hütete, der verreist war. Berichten zufolge rutschte der Musiker in der Dusche aus und kam dabei tragisch ums Leben. Erst als der Freund von seiner Reise zurückkehrte, wurde Colin gefunden.
Zuletzt lebte auch Colin in Belgien und unterrichtete Musik in Brüssel. Die Band, die er und seine Kollegen im Jahr 1994 gründeten, erlangte mit dem gleichnamigen Album „Train“ im Jahr 1998 den Durchbruch in den USA. Vier Jahre später erhielt die Band zwei Grammys für ihre einzigartigen Musikstile, die Elemente aus Country, Rock und Pop vereinen.
Train have paid tribute to their founding bassist Charlie Colin, whose death was revealed today, in a statement.
— Rolling Stone (@RollingStone) May 23, 2024
"His unique bass playing a beautiful guitar work helped get folks to notice us in SF and beyond"
More: https://t.co/pnyJKg6Snd pic.twitter.com/ODKF95FWTW
Den größten internationalen Erfolg mit der Single „Hey, Soul Sister“ erlebte Colin bereits nicht mehr als Bandmitglied. Ein Jahr nach dem Gewinn der Grammys verließ der Bassist „Train“ im Jahr 2003. Insider vermuteten Drogenmissbrauch als Grund für seinen Ausstieg. In dem Nachruf heißt es: „Die Band wird immer einen warmen Platz für ihn im Herzen haben. Du bist eine Legende, Charlie. Bezaubere die Engel um den Verstand.“