Das Fahrzeug raste viel zu schnell in die Kehre und schleuderte es aus der Haarnadel-Kurve.
Royal stirbt bei Autounfall
Ihr äußeres Erscheinungsbild strahlte Kühle aus, doch in ihrem Inneren loderte ein leidenschaftliches Feuer. Sie verkörperte sowohl die Kunst der Schauspielerei als auch die Macht einer Fürstin. Im Verlauf ihres Lebens entwickelte sie sich von einer Meisterin der Charakterdarstellung zu einer strahlenden Symbolfigur für den gesamten Staat, und seit ihrem tragischen Unfalltod sehnen sich ihre Untertanen nach ihr.
Der Sportwagen stürzte den Abhang hinab
Die genauen Umstände des Vorfalls, bei dem Grace Kellys Rover 3500 auf der schmalen Departementstraße 37 von La Turbie nach Monaco von der Haarnadelkurve abkam, sind bis heute ungeklärt. Am 14. September, heute vor exakt 51 Jahren, starb die berühmte Fürstin Gracia Patricia.
Dieses tragische Ereignis ereignete sich am Morgen des 13. September, als sie gemeinsam mit ihrer Tochter Stéphanie in einem braunen Rover 3500 von Roc Agel, einem großen Anwesen des Fürstenhauses auf den Höhen von Monaco, abfuhr. Auf der kurvenreichen Straße stürzte der Sportwagen rund 40 Meter in die Tiefe den Abhang hinunter. Während des Unfalls wurde Grace Kelly auf den Rücksitz des Fahrzeugs geschleudert. Leider erlag sie später ihren Verletzungen, während ihre damals 17-jährige Tochter eine Gehirnerschütterung und einen Wirbelbruch überlebte.
Viele Mythen um den tragischen Unfall
Im Dokumentarfilm “Elle s’appelait Grace Kelly” wird die heute 57-jährige Stéphanie von Monaco zitiert, als sie die Handbremse gezogen hat. Dabei wird betont, dass das Ziehen der Handbremse allein ein Auto nicht zum Stillstand bringt. Dennoch tat sie dies aus Panik, da sie in diesem Moment nicht wusste, wie sie reagieren sollte.
Im Herbst 2020 wurde dieser Dokumentarfilm mit der Zustimmung von Fürst Albert II. im französischen Fernsehen ausgestrahlt. In diesem Film erfährt der Zuschauer auch, dass Stéphanie von Monaco möglicherweise ihre letzten Worte an ihre Tochter gerichtet hat, nämlich “I am sorry” (es tut mir leid).
Es wurde damals spekuliert, dass eine Minderjährige am Steuer gesessen haben könnte, da einige Augenzeugen berichteten, sie sei aus der Fahrertür geklettert. Diese Behauptung wurde von Stéphanie von Monaco und anderen Menschen bestritten und widerlegt. Ebenso konnten keine Beweise für einen Streit oder Suizidabsichten der Fürstin gefunden werden.
Auch konnten keine Fehler in ihrer medizinischen Behandlung nachgewiesen werden. Erste Untersuchungen ergaben, dass sie an einem Gehirnhämatom litt, was zu Bewusstlosigkeit und dem Verlust der Kontrolle über ihr Fahrzeug führte. Nach einer mehrstündigen Operation fiel sie ins Koma und schlussendlich in einen Zustand des Hirntods.
30 Millionen Zuschauer verfolgten die Beerdigung
Ihre Beerdigung am 16. September wurde im Fernsehen ausgestrahlt, ähnlich wie ihre prächtige Trauung im Jahr 1956 mit dem verstorbenen Fürst Rainier III. Über 30 Millionen Zuschauer verfolgten die Zeremonie in der Kathedrale von Monaco, die am 19. April abgehalten wurde, einen Tag nach ihrer standesamtlichen Hochzeit. Das Paar hatte sich ein Jahr zuvor auf den Filmfestspielen von Cannes kennengelernt.
Im Alter von 25 gewann Grace Kelly bereits ihren ersten Oscar
Obwohl sie durch den Film “Mogambo” unter der Regie von John Ford mit Clark Gable bekannt wurde, war es Alfred Hitchcock, der sie zu einer Legende erhob und in den Rang eines Mythos katapultierte. Dank seiner Werke wie “Das Fenster zum Hof” (1954), “Bei Anruf Mord” (1954) und “Über den Dächern von Nizza” (1955) wurde sie zu einer gefeierten Hollywood-Ikone.
Bereits im zarten Alter von 25 Jahren erhielt sie einen Oscar für ihre herausragende Darstellung im Filmdrama “Ein Mädchen vom Lande” von George Seaton. Mit nur 26 Jahren übernahm sie eine ihrer wohl anspruchsvollsten Rollen: die der Fürstin Gracia Patricia von Monaco, die sie jedoch bis zu ihrem tragischen Ableben meisterhaft verkörperte.