Der unerwartete Tod des Sängers schockt unzählige Fans. Der beliebte Künstler soll „friedlich im Schlaf“ gestorben sein.
Sänger im Schlaf gestorben
Der talentierte Sänger ist plötzlich verstorben. Nun trauern nicht nur Freunde und Familie um ihn, sondern auch unzählige Fans.
Laut der Todesmeldung soll er „friedlich im Schlaf“ gestorben sein. Auf den sozialen Medien häufen sich Trauerbekundungen und Ehrungen für den Künstler.
Maxi Jazz gestorben – Sänger von Faithless ist tot
Maxi Jazz, der Leadsänger der britischen Dance-Band Faithless, ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Der Musiker und DJ, der mit bürgerlichem Namen Maxwell Fraser hieß, war ein Kernmitglied der Gruppe, die vor allem für ihren Club-Klassiker Insomnia bekannt ist.
Seine ehemalige Bandkollegin Sister Bliss teilte mit, dass er in der Nacht zum Freitag in seinem Haus im Süden Londons „friedlich im Schlaf“ gestorben sei. „Ich sende Liebe an alle, die unsere musikalische Reise geteilt haben. Passt auf euch auf“, schrieb sie auf Twitter.
Größten Hits: „We Come 1“ und „Insomnia“
Faithless waren bekannt für Singles wie „We Come 1“, das 2001 Platz drei der Charts erreichte, und den Dance-Hit „Insomnia“, der 1996 auf Platz drei landete.
Die Reggae-Band UB40, die 2017 mit Jazz auf Tournee war, würdigte den Sänger mit einem Verweis auf die Insomnia-Single: „Ein liebenswerter Kerl, der wieder einmal viel zu früh von uns gegangen ist, aber endlich kannst du, Maxi, etwas Schlaf bekommen.“
Trauermeldung auf Instagram
In einem Statement, das auf Jazz‘ Instagram geteilt und von seinen ehemaligen Bandkollegen unterzeichnet wurde, heißt es: „Er war ein Mann, der unser Leben auf so viele Arten verändert hat. Maxi gab unserer Musik die richtige Bedeutung und Botschaft. Er war auch ein liebenswerter Mensch, mit Zeit für jeden und einer Weisheit, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich war. Es war eine Ehre und natürlich ein wahres Vergnügen, mit ihm zu arbeiten.“
Weiter hieß es: „Er war ein brillanter Texter, ein DJ, ein Buddhist, eine großartige Bühnenpräsenz, ein Autoliebhaber, ein endloser Redner, ein wunderbarer Mensch, ein moralischer Kompass und ein Genie.“ Der in Brixton geborene Jazz war auch Frontmann einer Band namens Maxi Jazz & The E-Type Boys und veröffentlichte Musik mit der Gruppe Soul Food Café.