Valentino, bekannt als Komponist und Schlagersänger, verstarb im Alter von 95 Jahren. Seine musikalischen Werke prägten die deutsche Schlagerszene und den Eurovision Song Contest.
Schlagerstar Henry Valentino gestorben
Der Komponist und Schlagerstar Hans-Bernd Blum, der unter seinem Pseudonym Henry Valentino bekannt ist, ist verstorben. Seine Plattenfirma gab dies im Namen der Hinterbliebenen bekannt, wie übereinstimmenden Medienberichten zu entnehmen ist. „Ein langes, von Glück und beeindruckender Schaffenskraft geprägtes Leben ist zu Ende gegangen“, so heißt es. Valentino verstarb im Alter von 95 Jahren „nachts und ganz friedlich“.
Meistens arbeitete er abseits des direkten Rampenlichts
Valentino war hauptsächlich als Komponist und Texter im Hintergrund tätig. Er schrieb das Lied „Das schöne Mädchen von Seite eins“, mit dem Howard Carpendale (78) 1970 große Erfolge feierte. Auch „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ (1966), gesungen von Wencke Myhre (77), stammte aus seiner Feder.
Seinen wohl bis heute bekanntesten Hit sang er hingegen selbst: 1977 und im Duett mit Sängerin Uschi (Ursula Peysang) veröffentlichte Valentino das Lied „Im Wagen vor mir“. Im Laufe der Zeit wurde der Song mannigfach gecovert und persifliert, darunter von Otto Waalkes und den Toten Hosen (unter dem Pseudonym Die Roten Rosen).
Henry Valentino war auch beim Eurovision Song Contest mehrmals involviert. Zwischen 1965 und 1986 war er an vier deutschen Beiträgen für den ESC beteiligt. Der erfolgreichste Beitrag war „Über die Brücke geh’n“, gesungen von Ingrid Peters (69), der den achten Platz belegte.