In den letzten Wochen hat die Band Rammstein verstärkt mediale Aufmerksamkeit erhalten. In den vergangenen Tagen sind mehrere Frauen mit Vorwürfen gegen den Frontmann Till Lindemann an die Öffentlichkeit getreten, teilweise anonym.
Staatsanwalt ermittelt gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann
Die Anschuldigen sind schwer und belasten nicht nur die Band, sondern auch Fans auf der ganzen Welt. Im Mittelpunkt der Vorwürfe stehen Machtmissbrauch, Übergriffe und der mutmaßliche Einsatz von K.O-Tropfen. Lindemann hat die Vorwürfe über eine Anwaltskanzlei zurückweisen lassen, sie seien „ausnahmslos unwahr“.
Aufgrund der Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann (60) hat die Berliner Staatsanwaltschaft nun Ermittlungen in zwei Fällen gegen den Frontmann der Band eingeleitet.
Ermittlung nach Paragraf 177StGB
Gemäß Informationen der BILD-Zeitung besteht gegen Till Lindemann nach Paragraf 177 StGB (Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung) ein Anfangsverdacht.
Die Ermittlungen haben ihren Ursprung in zwei Anzeigen zu verschiedenen mutmaßlichen Taten. Eine der Anzeigen wurde bei der Berliner Polizei eingereicht, während die andere direkt bei der Staatsanwaltschaft erstattet wurde.
Seit einiger Zeit befindet sich die Band Rammstein im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den vergangenen Tagen haben mehrere Frauen – zum Teil anonym – Vorwürfe gegen den Frontmann Till Lindemann erhoben. Sie haben Situationen beschrieben, die sie als beängstigend empfanden.
Band bestreitet vehement Anschuldigungen
Berichten zufolge wurden junge Frauen während Konzerten ausgewählt und gefragt, ob sie Interesse hätten, zur Aftershow-Party zu kommen. Einige Frauen haben angegeben, dass es dort zu sexuellen Handlungen gekommen sei. Die betroffenen Frauen wurden angeblich zuvor aus dem vorderen Bereich des Zuschauerraums, der als „Row Zero“ bezeichnet wird, ausgewählt. Sowohl die Band Rammstein als auch Till Lindemann selbst, vertreten durch seine Anwälte, haben die Vorwürfe vehement bestritten.
In einer offiziellen Stellungnahme äußerte Rammstein, dass sie von den Vorwürfen tief betroffen seien und diese außerordentlich ernst nehmen. Sie betonten, dass es ihnen wichtig sei, dass sich ihre Fans bei ihren Shows sowohl vor als auch hinter der Bühne wohl und sicher fühlen.