Die Musik-Welt trauert nach der überraschenden Nachricht über den plötzlichen Tod des beliebten Musik-Stars.
Star-Dirigent Seiji Ozawa stirbt an Herzversagen

Er gehörte zu den erfolgreichsten und schillerndsten Persönlichkeiten in der Musikwelt. Sein Tod reißt ein tiefes Loch und viele bekundeten bereits ihr tiefes Beileid. Seine Arbeit setzte Maßstäbe und wird für immer unvergessen bleiben.
Japanische Dirigent Seiji Ozawa stirbt mit 88 Jahren
Der renommierte japanische Dirigent Seiji Ozawa ist verstorben. Sein ehemaliger Posten als Musikdirektor der Wiener Staatsoper ging am 6. Februar in seinem Haus in Tokio durch Herzversagen verloren, wie sein Management den japanischen Medien am Freitag bekannt gab. Er erreichte das Alter von 88 Jahren. Häufig wurde der kleine, schlanke Japaner mit seinen vielen Lachfalten als „Energiebündel“ oder als „Dirigent mit hunderttausend Volt“ beschrieben.
We mourn the death of our dear friend and honorary member Seiji Ozawa. More to follow.
— Berliner Philharmoniker (@BerlinPhil) February 9, 2024
ベルリン・フィルはかけがえのない友人であり、当楽団の名誉団員でもある小澤征爾に心からの哀悼の意を表します。詳細は追ってお知らせいたします。 pic.twitter.com/lOOxkBx5bE
Über Jahrzehnte hinweg leitete er nur wenige Opern, doch stets mit großem Erfolg. Als Leiter des Boston Symphony Orchestra von 1973 bis 2002 prägte Ozawa die Szene maßgeblich. Sein vielseitiges Repertoire und die klangliche Brillanz, die er mit dem Orchester erzielte, begeisterten gleichermaßen.
Als Musikdirektor der Wiener Staatsoper konzentrierte er sich besonders auf seine lang gehegte Liebe zur Oper und demonstrierte dabei sein umfangreiches Wissen von Mozart bis Krenek. In den letzten Jahren litt der renommierte Dirigent jedoch unter gesundheitlichen Problemen.