Im Fußball vergisst Prinz William seine sonstige Neutralität. Seinem Lieblingsverein Aston Villa wünscht er in der anstehenden Champions-League-Saison viel Glück.
Start der Champions League: Prinz William wünscht seinem Team Glück
Prinz William (42), der Thronfolger Englands, hat sich am heutigen 17. September zum Beginn der Ligaphase der UEFA Champions League auf X geäußert. Als lebenslanger Fan des Clubs Aston Villa aus Birmingham hat er seinem Team viel Erfolg für die bevorstehenden Spiele gewünscht und gleichzeitig an die Geschichte des Fußballs erinnert.
Prinz William erinnert an Triumph vor seiner Geburt
„Das letzte Mal, als Aston Villa in einem europäischen Spitzenwettbewerb gewonnen hat, war es der Monat vor meiner Geburt“, schreibt William in Anspielung auf den Sieg im Finale des Europapokals der Landesmeister seines Teams am 26. Mai 1982. Und weiter: „Hoffen wir, dass der heutige Abend der erste Schritt zu einem weiteren europäischen Abenteuer ist!“
Das letzte Mal, dass @AVFCOfficial in der höchsten europäischen Konkurrenz gewonnen hat, war im Monat vor meiner Geburt. Hoffen wir, dass heute Abend der erste Schritt zu einem weiteren europäischen Abenteuer ist! Meine Gedanken sind heute Abend auch bei den Freunden und der Familie der Villa-Legende Gary Shaw, die nach seinem Tod trauern…
— The Prince and Princess of Wales (@KensingtonRoyal) September 17, 2024
Der Ehemann von Prinzessin Kate (42) hat in der Vergangenheit bereits mehrmals Spiele seines Teams live im Stadion angesehen. Auch seinen Sohn Prinz George (11) brachte er schon mit, er saß neben ihm auf der Tribüne. Villa spielt am Abend in der Schweiz gegen die Young Boys Bern.
Es ist das erste Mal, dass der Club an der Champions League teilnimmt. Zuletzt spielte der Traditionsverein in der Saison 1982/83 im Europapokal der Landesmeister. Während der neu eingeführten Champions-League-Gruppenphase wird das Team unter anderem auch gegen RB Leipzig und Bayern München antreten.