Erst vor kurzem hat er von seiner Krankheit erfahren. Doch er hat den kurzen schweren Kampf gegen die Krankheit verloren.
Sport-Superstar stirbt nach Krebsleiden
Er war einer der ganz Großen in seinem Sport. Erfolgreich und beliebt ist sein Verlust einer großer Schlag für alle seine Fans. Seine Familie gab in einem Statement den Tod des beliebten Sportlers bekannt.
Super-Bowl-Champion Harald Hasselbach ist tot
Vor gerade einmal zwei Monaten betrauerte die NFL den Verlust eines ihrer herausragenden Idole, und nun hat der nächste Super-Bowl-Champion sein Leben verloren. Harald Hasselbach (†56), ehemaliger Defensive End der Denver Broncos, ist verstorben.
Sehen sie auch: Die große Black Friday LIVE SHOW von Welt der Rabatte!
Die Familie des zweifachen Super-Bowl-Gewinners gab bekannt, dass er seinem Krebsleiden erlegen ist. “Vor nicht einmal sechs Monaten erhielten wir die Diagnose, und er kämpfte mit einer bemerkenswerten Stärke gegen diese Krankheit an. Sein friedvoller Abschied zu Hause war frei von Schmerzen”, teilten die Angehörigen mit.
Devastated my friend & teammate Harold Hasselbach has left us much too early. A gentle giant of a man who was always so kind to me and my family, especially my kids. Praying for his incredible wife Aundrea & their four amazing children, Ashlee, Terran, Aven and Kian. RIP my… pic.twitter.com/9ftJNJjwvl
— Ed McCaffrey (@87ed) November 23, 2023
Nach Angaben von ESPN litt der ehemalige NFL-Star an einem muzinösen Adenokarzinom, das bereits Metastasen gebildet hatte. Die Familie bedankte sich bei allen, die in den letzten Wochen eine immense Unterstützung geleistet hatten. “Ehemalige Teamkollegen, Trainer und Familienmitglieder aus der ganzen Welt sind eingeflogen, um ihm beizustehen. Ihre Gebete und Hoffnungen waren für ihn so bedeutungsvoll, während er gegen diese Krankheit kämpfte”, drückte die Familie ihre Dankbarkeit aus.
Mit 56 Jahren hinterlässt er seine Frau Aundrea, sowie vier Kinder: Ashlee, Terran, Aven und Khan. Darüber hinaus zählt er vier Enkelkinder zu seinem Vermächtnis. Hasselbach wurde in den Niederlanden geboren, zog aber bereits während seiner High-School-Zeit nach British Columbia, Kanada.
Einzigartige Karriere und Hall of Fame Spieler
Nach seinem Aufenthalt an der University of Washington wechselte er zurück nach Kanada, um seine Karriere zu starten.
Im Jahr 1989 wurde er von den Calgary Stampeders in die Canadian Football League gedraftet. Er spielte vier Spielzeiten für das Team und sicherte sich den “Grey Cup”. Hasselbach zählt zu den zehn American Football-Spielern, die sowohl den Titel in Kanada (den “Grey Cup”) als auch den Super Bowl gewonnen haben. Seine Zeit bei den Denver Broncos begann 1994 und erstreckte sich bis 2000. In dieser Zeit gewann er die Super Bowls von 1998 und 1999. 2016 wurde der Amsterdamer in die Football Hall of Fame aufgenommen.