Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trauer in den USA – „Jimmy Kimmel Live!“-Bandleader Cleto Escobedo III ist tot

Schock in der US-Unterhaltungswelt: Cleto Escobedo III, enger Freund und musikalischer Weggefährte von Talkshow-Star Jimmy Kimmel, ist tot. Der gefeierte Saxophonist und Bandleader der Show verstarb im Alter von 59 Jahren – Kimmel verabschiedet sich mit bewegenden Worten.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Jahrzehntelange Freundschaft endet mit großem Verlust

Er war nicht nur Musiker, sondern auch einer der wichtigsten Menschen im Leben des beliebten US-Moderators Jimmy Kimmel: Cleto Escobedo III ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Der Tod des Saxophonisten wurde von Kimmel selbst auf Instagram bestätigt. Eine Todesursache nannte er nicht.

Kimmel schrieb in einem emotionalen Post:

„Cleto und ich waren unzertrennlich, seit ich neun Jahre alt bin. Dass wir am Ende jeden Tag zusammen arbeiten durften, war ein Traum, den keiner von uns je für möglich gehalten hätte.“

Seit dem Start von „Jimmy Kimmel Live!“ im Jahr 2003 leitete Escobedo die Hausband der Show – „Cleto and the Cletones“ – und prägte über zwei Jahrzehnte den unverwechselbaren Sound des Formats.

Vom Kinderfreund zum musikalischen Partner

Cleto Escobedo III und Jimmy Kimmel verband eine Freundschaft seit Kindheitstagen. Beide wuchsen in Las Vegas auf, wo sie ihre Leidenschaft für Musik und Comedy entdeckten. In Interviews erinnerte sich Kimmel, dass Escobedo schon als Jugendlicher ein „musikalisches Wunderkind“ gewesen sei.

Als Kimmel 2003 von ABC seine eigene Late-Night-Show angeboten bekam, bat er den Sender, seinen Jugendfreund als Bandleader einstellen zu dürfen – ein Wunsch, der bewilligt wurde. „Ich betete, dass sie ihn nehmen würden. Und zu meiner Überraschung sagten sie ja – ohne ihn je gesehen zu haben“, erzählte Kimmel rückblickend.

Musik lag in der Familie

Geboren wurde Cleto Valentine Escobedo III am 23. August 1966 in Las Vegas. Musik war in seiner Familie allgegenwärtig: Sein Vater, Cleto Escobedo Jr., war selbst Saxophonist und später Teil der Band seines Sohnes in Kimmels Show.

Hummeln&Fische

#030 – Dubai aber ohne Schokolade!

In einem Interview erzählte Escobedo III, dass ihn die Auftritte seines Vaters schon früh prägten:

„Ich war fünf Jahre alt und habe zugesehen, wie mein Vater auf der Bühne spielte. Ich bekam Gänsehaut und Tränen in den Augen – da wusste ich, Musik wird mein Leben.“

Karriere mit den Großen

Seine musikalische Laufbahn begann an der University of Nevada, Las Vegas, wo er bereits als Student regelmäßig in Clubs entlang des Strips auftrat. 1990 gelang ihm der Durchbruch, als er für Paula Abdul als Saxophonist auf Tour ging. Es folgten Auftritte und Tourneen mit Weltstars wie Luis Miguel und Marc Anthony.

Während einer dieser Touren erhielt er den entscheidenden Anruf von Jimmy Kimmel, der ihm das Angebot machte, Bandleader seiner neuen Show zu werden. Von da an war Escobedo aus dem US-Fernsehen nicht mehr wegzudenken.

Vater und Sohn auf der großen Bühne

Ein besonders rührender Aspekt seiner Karriere: Escobedos Vater stand mit ihm gemeinsam auf der Bühne von „Jimmy Kimmel Live!“. In einem Interview sagte dieser einst stolz:

„Ich spiele Musik mit meinem Sohn – und das in einer der größten Shows Amerikas. Wenn ich mal danebenliege, feuert er mich nicht. Es gibt keine andere Vater-Sohn-Kombination im Late-Night-TV.“

Jimmy Kimmel nimmt Abschied von seinem „Bruder“

Kimmel und Escobedo verband weit mehr als eine Arbeitsbeziehung – sie waren wie Brüder. Der Moderator ehrte ihn 2016 live in seiner Sendung zu dessen 50. Geburtstag mit den Worten:

„Unsere lebenslange Freundschaft war geprägt von genau der Art von Quälerei, die nur ein älterer Bruder einem antun kann, ohne verhaftet zu werden.“

Cleto Escobedo III hinterlässt seine Eltern, seine Ehefrau Lori und die gemeinsamen Kinder Cruz und Jesse. Für Millionen Zuschauer weltweit bleibt er unvergessen – als Musiker, Freund und treuer Begleiter einer der bekanntesten Late-Night-Shows der Welt.

TS
Quellen: nytimes.com