Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trauer um ESC-Sänger Colin Gibb

Erst kürzlich hatte er seinen Rückzug aus der Band angekündigt, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren. Dies machte seine plötzliche Nachricht vom Tod umso schockierender für Fans und Kollegen.

Foto: Depositphotos

Er schuf mit seiner Popband Ohrwürmer, die bis heute seine Fans begeistern. Viele ließen sich von seiner Musik inspirieren und wurde Vorlage für viele weitere Songs. Jetzt ist der beliebte Sänger völlig überraschend gestorben.

Große Trauer um Black-Lace-Star Colin Gibb

Die Musikwelt trauert um Colin Gibb, den charismatischen Sänger der britischen Pop-Band Black Lace. Gibb verstarb im Alter von 70 Jahren, wie seine Ehefrau Sue Kelly bestätigte. Der genaue Todeszeitpunkt und die Ursache wurden nicht bekannt gegeben.

Colin Gibb war besonders durch seine energiegeladenen Auftritte und Ohrwürmer wie “Agadoo” und “Hokey Cokey” bekannt. Diese Hits prägten die 1980er Jahre und brachten der Band weltweite Popularität. Ihr skurriler Stil und eingängige Melodien machten Black Lace zu einer Ikone des Party-Pop.

Seine Karriere begann jedoch schon früher: 1979 repräsentierte Gibb Großbritannien beim Eurovision Song Contest (ESC) mit dem Song “Mary Ann” und erreichte den siebten Platz. Dieser Auftritt markierte den Beginn seiner internationalen Bekanntheit und legte den Grundstein für seinen späteren Erfolg mit Black Lace.

Erst kürzlich hatte Colin Gibb seinen Rückzug aus der Band angekündigt, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren. Dies machte seine plötzliche Nachricht vom Tod umso schockierender für Fans und Kollegen.

Sue Kelly äußerte ihre tiefe Trauer und erinnerte daran, wie sehr Colin die Musik liebte und wie er stets darum bemüht war, Freude und Lachen zu verbreiten. „Er war ein Mann voller Leidenschaft und Energie, der die Gabe hatte, Menschen zu begeistern und zu unterhalten“, sagte sie.

Gibbs Tod hinterlässt eine große Lücke in der Musikwelt und bei den zahlreichen Fans, die seine Musik liebten. Black Lace wird weiterhin als Symbol für Spaß und Lebensfreude in Erinnerung bleiben, und Colin Gibb wird als eine der prägendsten Figuren dieser Ära gewürdigt.

In einer Zeit, in der Musik eine wichtige Rolle spielt, um Menschen zu verbinden und Freude zu verbreiten, wird Colin Gibb für immer als jemand in Erinnerung bleiben, der diese Magie auf einzigartige Weise verkörperte. Die Musikwelt verliert mit ihm eine ikonische Figur, die Generationen von Menschen zum Tanzen und Lachen brachte.

GründerLIFT #058 – Den Dingen Zeit geben!
Winterblues – besiege das unsichtbare Ungetüm
TS
Quellen: T-Online