Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trauer um TV-Legende Patrick Adiarte – „MAS*H“-Star stirbt mit 82 Jahren

Patrick Adiarte, bekannt aus Klassikern wie „MAS*H“ und „The King and I“, ist tot. Der Schauspieler und Tänzer starb im Alter von 82 Jahren in Los Angeles.

Patrick Adiarte
Patrick Adiarte ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der „MAS*H“- und „The King and I“-Star prägte Hollywood über Jahrzehnte.
Foto: By Universal Pictures Company, Inc. - Worthpoint: front, back, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=134118580

Patrick Adiarte ist tot – Hollywood trauert um legendären „MAS*H“-Darsteller

Hollywood verliert eine seiner markantesten Stimmen: Patrick Adiarte, der in den 1950er bis 1970er Jahren mit Filmen wie „The King and I“, „Flower Drum Song“ und der TV-Serie „MASH“* zum Gesicht asiatisch-amerikanischer Darstellungen in den USA wurde, ist tot. Wie unter anderem das Magazin Forbes und der Hollywood Reporter berichten, verstarb der Schauspieler am 15. April 2025 im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.

Kindheit im Kriegsgebiet – und der frühe Weg nach Hollywood

Geboren am 2. August 1942 in Manila auf den Philippinen, wuchs Adiarte in einer dramatischen Zeit auf. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er zusammen mit seiner Mutter und seiner Schwester auf der Insel Cebu von japanischen Soldaten interniert – ein traumatisches Erlebnis, das ihn zeitlebens prägte. Sein Vater, ein amerikanischer Militäringenieur, kam während des Krieges ums Leben. Nach Kriegsende emigrierte die Familie in die Vereinigten Staaten, wo sich der junge Patrick früh für Musik, Tanz und Schauspiel begeisterte.

Bereits mit 10 Jahren debütierte er am Broadway in dem Musical „The King and I“. Nur vier Jahre später spielte er dieselbe Rolle – Prinz Chulalongkorn – in der weltberühmten Verfilmung von 1956. Adiarte wurde zu einem gefragten Darsteller für asiatisch geprägte Rollen in einer Zeit, in der Diversität in Hollywood noch kaum existierte.

Rollen in „MAS*H“ und „The Brady Bunch“

Besondere Bekanntheit erlangte Adiarte durch seine Rolle als Ho-Jon, der südkoreanische Hausboy in der Kult-Serie „MASH“*. In insgesamt sieben Episoden der ersten Staffel war er zu sehen und verkörperte einen jungen Mann, der zwischen Krieg, Loyalität und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft in den USA stand.

Auch in der beliebten Familienserie „The Brady Bunch“ hatte er zwei Gastauftritte. Neben der Schauspielerei war Adiarte auch als talentierter Tänzer aktiv – etwa in der Musikshow „Hullabaloo“ in den 60er Jahren.

Rückzug ins Private – und ein Erbe für kommende Generationen

In den 1980er Jahren zog sich Patrick Adiarte aus dem Rampenlicht zurück. Stattdessen widmete er sich dem Tanzunterricht und half jungen Talenten dabei, ihren eigenen Weg zu finden. Von 1975 bis 1992 war er mit der Schauspielerin Loni Ackerman verheiratet. Kinder hatte das Paar keine, doch laut Medienberichten war er seiner Familie stets eng verbunden – besonders zu seiner Nichte und seinem Neffen.

Fans weltweit nehmen Abschied

Die Nachricht über seinen Tod löste in sozialen Netzwerken eine Welle der Trauer aus. Viele würdigten Adiarte als Vorreiter für asiatisch-amerikanische Künstler in Hollywood. Auch auf Portalen wie t-online.de wird sein Leben und Wirken gewürdigt.

Adiarte hinterlässt ein beeindruckendes Erbe – nicht nur in der Unterhaltungsindustrie, sondern auch als Vorbild für Generationen von Schauspielerinnen und Schauspielern mit Migrationshintergrund.

rb
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store
Holen Sie sich jetzt die Newsflash24 App!
Play Store App Store schließen