Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ex-Nationalspieler stirbt an Herzinfarkt

Große Trauer bei Verband, Verein und Fans über die Todesnachricht. Laut der Familie war es ein großer Schock für alle.

Artikel hören

Foto: NF24 / Canva

Fußball war sein Leben und er liebte den Sport jeden Tag. Er war der erste Spieler, der für einen Millionenbetrag den Verein wechselte und somit Geschichte schrieb. Ex-Nationalspieler Gary Lineker twitterte: „Ein wunderbarer Fußballer und liebenswerter Mensch. Es war ein Vergnügen, mit ihm zusammenzuarbeiten, sowohl auf dem Spielfeld als auch vor dem Fernseher.“

Trevor Francis ist tot

Trevor Francis, der erste Fußball-Profi, für den ein englischer Klub eine siebenstellige Summe zahlte, ist im Alter von nur 69 Jahren verstorben.

Die Fußballwelt Englands trauert um den ehemaligen Nationalspieler Trevor Francis. Am Montagmorgen verstarb der frühere Stürmer im Alter von nur 69 Jahren in seiner Wahlheimat Marbella, wie seine Familie bekannt gab.

In einem offiziellen Statement wurde bekanntgegeben, dass Trevor Francis im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Er erlitt heute Morgen einen Herzinfarkt in seiner Wohnung in Spanien. Die Familie äußerte sich schockiert über diesen tragischen Vorfall. Bereits im Jahr 2012 hatte Trevor Francis einen Herzinfarkt erlitten, woraufhin ihm Stents gesetzt wurden. Damals konnte er sich jedoch gut erholen.

Frühstarter Francis: Profi-Debüt mit 16

Francis hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des englischen Fußballs, da er als erster Profi eine Ablösesumme in Millionenhöhe erzielte. Was heutzutage wie ein Schnäppchen erscheinen mag, war im Frühjahr 1979 absolut bahnbrechend. Nottingham Forest, damals Meister und amtierender Ligapokalsieger, überwies exakt eine Million Pfund an Birmingham City, um sich die Dienste von Francis zu sichern – ein wahrer Meilenstein.

Schon während seiner acht Jahre in Birmingham, wo Francis auf Torejagd ging, sorgte er für Aufsehen. Sein Debüt gab er im Jahr 1970 im zarten Alter von nur 16 Jahren für die Profimannschaft, und bereits in seiner ersten Saison beeindruckte er mit herausragenden 15 Treffern in 22 Spielen.

Stationen in England, Italien und Schottland

Den Erwartungen nach seinem Wechsel zu Forest konnte Travis trotz zwei Erfolgen im Europapokal der Landesmeister nie ganz gerecht werden. Nach 28 Toren in 70 Partien zog er nach zwei Jahren weiter zu Manchester City – erneut für eine Million Pfund. Dort brach er aber nach nur einer Spielzeit auf nach Italien, heuerte erst bei Sampdoria Genua (1982-85) und anschließend bei Atalanta Bergamo (85-87) an. Anschließend ließ er seine Karriere bei den Glasgow Rangers, den Queens Park Rangers und Sheffield Wednesday ausklingen.

Gary Lineker: „Wunderbarer Fußballer und liebenswerter Mensch“

Trevor Francis bestritt 52 Einsätze (12 Tore) für die englische Nationalmannschaft und vertrat die „Three Lions“ bei der WM 1982 in Spanien.

Nach seiner erfolgreichen Spielerkarriere fand er eine neue Rolle als Trainer, wobei er unter anderem bei Queens Park, Sheffield Wednesday, Birmingham City und Crystal Palace tätig war. Zusätzlich engagierte er sich als TV-Experte, wodurch er weiterhin dem Fußball verbunden blieb.

Ex-Nationalmannschaftskollege Gary Lineker twitterte: „Mit großer Betroffenheit habe ich erfahren, dass Trevor Francis gestorben ist. Ein wunderbarer Fußballer und liebenswerter Mensch. Es war ein Vergnügen, mit ihm zusammenzuarbeiten, sowohl auf dem Spielfeld als auch vor dem Fernseher. RIP Trevor.“

TS
Quellen: T-Online