Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Trotz Lebenswerk-Preis: Scorsese denkt nicht an Ruhestand

Der Regie-Meister plant weiterhin große Filmprojekte. Verzögerungen bei seinen Filmen über Jesus und Sinatra sorgen jedoch für Spekulationen über seine Gesundheit.

Martin Scorsese mit seiner Tochter Francesca in Turin.
Foto: imago/ABACAPRESS / IPA/ABACA

Obwohl Martin Scorsese (81) einen Preis für sein Lebenswerk erhalten hat, denkt er nicht ans Aufhören. In Turin wurde der erfahrene Regisseur im Filmmuseum mit dem Premio Della Mole Award geehrt. Bei der Veranstaltung war seine Tochter Francesca (24) an seiner Seite, und Willem Dafoe (69) hielt eine Rede über den Filmemacher, mit dem er „Die letzte Versuchung Christi“ (1988) gedreht hatte.

Während einer Pressekonferenz anlässlich seines Besuchs in Turin wurde Martin Scorsese zu seinen zukünftigen Projekten befragt. Zwei seiner geplanten Filme wurden kürzlich verschoben. Die Dreharbeiten zu „The Life of Jesus“ sollten im September dieses Jahres beginnen. Im November war der Start der Arbeiten an einem Biopic über Frank Sinatra (1915-1998) vorgesehen. Diese Verzögerungen führten zu Spekulationen über den Gesundheitszustand der Regielegende.

Jesus und Sinatra: Diese Filme plant Martin Scorsese

„Ich habe nicht die Absicht, in Rente zu gehen“, stellte Martin Scorsese in Turin klar. „Der Film über Frank Sinatra ist nur aufgeschoben, während ich an dem über Jesus arbeite“, erklärte er. „Ich hoffe, Gott gibt mir die Kraft und das Geld, um sie fertigzustellen.“ Bei seinem Sinatra-Film sollen sich angeblich die Erben des legendären Sängers und Schauspielers querstellen, das bestätigte Scorsese bei der Pressekonferenz aber nicht.

In „The Life of Jesus“ wird Andrew Garfield (41) die Hauptrolle übernehmen. In „Sinatra“ ist Leonardo DiCaprio (49), ein häufiger Darsteller in Martin Scorseses Filmen, für die Hauptrolle geplant. Auch Jennifer Lawrence (34) soll mitwirken.

Laut der Online-Filmdatenbank IMDb hat Martin Scorsese noch einige Filme in Planung. Dazu gehört das Abenteuer „The Wager“, bei dem Leonardo DiCaprio mitspielt. Außerdem ist ein weiterer Film mit DiCaprio aufgeführt, der sich mit dem ehemaligen US-Präsidenten Theodore Roosevelt (1858-1919) beschäftigt. Dieses Projekt kursiert jedoch bereits seit Jahren in Hollywood.

spoton