Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

TV-Legende Frank Elstner (83) spricht offen: „In diesem Jahr war ich auf acht Beerdigungen“

Er ist eine der größten Fernsehlegenden Deutschlands – doch auch für Frank Elstner war dieses Jahr voller Emotionen. Zwischen familiärem Glück und schmerzhaften Abschieden blickt der 83-Jährige auf bewegende Monate zurück.

Artikel hören

Foto: Von Foto: © JCS, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=92974865

Zwischen Freude und Verlust – ein bewegtes Jahr für Frank Elstner

Es war ein Jahr voller Höhen und Tiefen für Frank Elstner, den Erfinder von „Wetten, dass..?“. Privat wie beruflich hat der 83-Jährige viel erlebt – und noch mehr gefühlt. Der Tod seiner Weggefährten kam zu einer Zeit, in der Elstner selbst gesundheitlich angeschlagen war. Der Moderator, der an Parkinson leidet, musste sich im Frühjahr einer Darmoperation unterziehen und lag drei Monate im Krankenhaus.

„Ich habe zwar nicht unbedingt vor, noch große Reisen zu unternehmen, aber wenn man mich fragt, sage ich vermutlich wieder nicht nein“, sagte Elstner gegenüber der Bild. Nach einer schweren Darmoperation im Frühjahr, die ihn drei Monate lang in die Klinik zwang, gehe es ihm mittlerweile „wieder ganz gut“.

Glück im Familienleben – Elstner wird erneut Opa

Auch privat gab es Grund zur Freude: Elstner, Vater von fünf Kindern, wurde im September zum fünften Mal Großvater. Seine Tochter Lena (33) brachte einen gesunden Jungen zur Welt.

„Der Kleine ist eine Bereicherung unseres Lebens – und sowas von süß“, schwärmte der stolze Opa. Gemeinsam mit seiner Frau lebt Elstner in einem Mehrgenerationenhaus, in dem auch Lenas Familie wohnt. „Meine Frau ist eine fantastische Oma, und ich glaube, dass ich mich als Opa auch ganz gut mache“, sagt er lachend.

Schmerzvolle Abschiede – Bruder und Weggefährten verstorben

Doch das Glück wurde von schweren Verlusten überschattet. Elstner musste sich in diesem Jahr von mehreren geliebten Menschen verabschieden – darunter sein älterer Bruder, der im Alter von 88 Jahren starb.

„Je älter ich werde, desto mehr Abschiede muss ich hinnehmen“, sagt der Moderator nachdenklich. „Allein in diesem Jahr war ich auf acht Beerdigungen. Viele meiner Freunde sind gestorben – darunter auch mein Kollege Rainer Holbe und Helmut Thoma.“

Von seinem Bruder übernahm Elstner einst den Namen, unter dem ihn Millionen Zuschauer kennen: Frank.

Engagement für Tiere – Elstner als Retter einer Igel-Familie

Neben seinen TV-Projekten liegt dem 83-Jährigen vor allem eines am Herzen: der Tierschutz. In seiner Sendung „Elstners Reisen“ besucht er Menschen, die sich um bedrohte Tierarten kümmern – und wurde selbst zum Tierretter.

„Wir hatten in unserem Garten einen Igel beherbergt, der plötzlich verschwunden war. Nach einem Monat tauchte er im Nachbargarten wieder auf – mit vier kleinen Igeln im Schlepptau“, erzählt Elstner begeistert. Die kleine Familie wurde schließlich gesund ausgewildert.

Neue Abenteuer vor der Kamera

In der kommenden Folge seiner SWR-Reihe trifft Frank Elstner erneut auf außergewöhnliche Orte und Tiere. Unter anderem besucht er eine Elefanten-Altersresidenz, ein Bärenheim und eine Auffangstation für Wildvögel – und beweist einmal mehr, dass ihn auch mit 83 Jahren die Neugier und Leidenschaft für das Leben nicht loslassen.

Hören sie auch: Basler ballert – der Fußballpodcast

Sandro Wagner? Kein Plan, kein Punkt, kein Respekt – Basler rechnet ab!
„Dortmund scheißt sich in die Hose“ – Basler über das Topspiel des Jahres
"Zeigt endlich Eier!" – Basler rechnet vor Bayern-Duell mit Dortmund ab

Hören sie auch: The Cryptonist Podcast

CryptoPunks-Coup: Wie eine gemeinnützige Stiftung das digitale Kulturerbe rettet und die NFT-Pioniere zurückkehren
TS
Quellen: Bild.de