Schreckliche Szenen erschüttern die heile Fußballwelt. Der Nationalspieler wurde am Mittwoch durch einen Kopfschuss getötet.
Fußball-Nationalspieler auf Straße erschossen
Schrecklicher Angriff mit Todesfolge. Mitten auf der Straße wurde auf den ehemaligen Nationalspieler geschossen. Der talentierte Profikicker wurde durch einen Kopfschuss getötet.
Auslöser für die tödliche Attacke war angeblich ein vorausgegangener Streit um eine Frau. Laut Angaben der Polizei war der Täter ein Bekannter des Fußballspielers.
Volkan Kahraman ist tot – Fußballspieler stirbt durch Kopfschuss
Am Mittwoch wurde die österreichische Fußballgemeinde von einem tragischen Ereignis erschüttert: Der ehemalige Nationalspieler Volkan Kahraman (43/drei Länderspiele) erlag seinen Verletzungen, die er durch einen Kopfschuss erlitten hatte.
Ein Besuch in einem Café, in der Gemeindebezirk Simmering, endete in einer hitzigen Auseinandersetzung. Laut Polizeiangaben eskalierte ein Streit zwischen Fußballer Kahraman und einem Bekannten.
Im Laufe der Auseinandersetzung habe der 46-jährige Bekannte eine Waffe gezogen und Kahraman erschossen. Anschließend tötete sich der Angreifer selbst.
Schock in Österreich – Ex-Nationalspieler (43) auf Straße getötet
Der Schock nach der Ermordung des Nationalspielers sitzt tief. Vereine des ehemaligen Mittelfeldspielers nehmen Abschied. So twittert der Austria Wien „Ruhe in Frieden, Volkan.“
Ruhe in Frieden, Volkan. pic.twitter.com/WgjxAScrMo
— FK Austria Wien (@FKAustriaWien) February 8, 2023
Während seiner aktiven Karrierezeit galt er als eines der größten österreichischen Talente. Schon mit 15 Jahren wechselte er nach Holland. Dort spielte er bei den Vereinen Feyenoord Rotterdam und Excelsior. Nach dem Kahraman kurzzeitig für die Türkei aufgelaufen ist, kehrte er wieder nach Österreich zurück.
2002 stieg er mit ASKÖ Pasching in die Bundesliga auf. Im August desselben Jahres gab er dann sein Debüt im Nationalteam. Im Jahr 2003 erlebte der gefeierte Fußballer seinen karrierebestimmenden Moment – den Gewinn der Meisterschaft mit Austria Wien. Es war der krönende Abschluss einer glanzvollen sportlichen Reise, die sich über viele Jahre erstreckt hatte.
Nach einer erfolgreichen Karriere als aktiver Spieler bei höherklassigen Vereinen beendete er seine Zeit in unteren Spielklassen als Fußball-Trainer. Zuletzt bei Ostbahn XI in der Stadtliga.