Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

WDR in tiefer Trauer: Beliebter Moderator Marcus Werner stirbt mit nur 51 Jahren

Schock beim WDR! Ein bekanntes Gesicht der „Lokalzeit OWL“ ist tot. Moderator Marcus Werner starb nach schwerer Krankheit – die Anteilnahme ist riesig.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Ein plötzlicher Abschied, der viele erschüttert

Der Westdeutsche Rundfunk trauert um einen seiner bekanntesten Köpfe: Marcus Werner, langjähriger Moderator der „Lokalzeit OWL“ in Bielefeld, ist im Alter von nur 51 Jahren gestorben. Wie der Sender bestätigte, erlag Werner in der vergangenen Woche einer schweren Krankheit.

Mehr als 15 Jahre das Gesicht der Lokalzeit

Seit 2009 prägte Marcus Werner die „Lokalzeit OWL“ wie kaum ein anderer. Mehr als 15 Jahre lang moderierte er das Regionalmagazin und wurde damit für die Menschen in Ostwestfalen zu einem vertrauten Gesicht im Abendprogramm. Seine klare Art, komplexe Themen zu erklären, machte ihn zu einem der beliebtesten Moderatoren des WDR.

Trauer bei Kollegen und Zuschauern

Die Anteilnahme im Sender ist groß. „Für viele war Marcus nicht nur ein Kollege, sondern auch ein Freund. Seine Energie, seine Ideen und seine Stimme fehlen uns schmerzlich“, sagte Gabi Ludwig, Chefredakteurin der Landesprogramme. Auch viele Zuschauer zeigen sich tief betroffen und erinnern sich in sozialen Medien an seine Authentizität und Nähe zum Publikum.

Ein vielseitiger Journalist und Autor

Neben seiner Tätigkeit als Fernsehmoderator war Werner auch als Journalist, Autor und Kolumnist erfolgreich. Er schrieb sowohl Romane als auch Sachbücher und arbeitete unter anderem für die „WirtschaftsWoche“. Außerdem führte er durch Wahlsendungen und andere TV-Formate – immer mit dem Anspruch, nah an den Menschen zu sein.

Von Schleswig nach Bielefeld – ein bewegtes Leben

1974 in Schleswig geboren, wuchs Marcus Werner im ostfriesischen Aurich und später im badischen Brühl auf. Stationen in Berlin und schließlich Bielefeld prägten sein Leben. Dort fand er nicht nur seine berufliche Heimat beim WDR, sondern auch ein Stück Privatleben.

Hören sie auch: Mario „Basler ballert“ – der Fußballpodcast

Baslers Bayern-Fazit: Kane Weltklasse, Defensive ein Risiko
Bayern, Dortmund, Frankfurt & Leverkusen: Baslers Champions-League-Prognosen
Bitte versteht endlich: Deutschland ist nur noch die Nummer 9 im Weltfußball.
TS
Quellen: t-online.de