Im letzten „ZDF-Fernsehgarten“ trug Moderatorin Andrea Kiewel eine Kette, die den Umriss Israels inklusive der palästinensischen Gebiete zeigte. Nun einigte sie sich mit dem Sender darauf, diesen „politisch interpretierbaren Schmuck“ künftig nicht mehr anzulegen.
„ZDF-Fernsehgarten“: Andrea Kiewel soll Israel-Kette nicht mehr tragen
Seit 24 Jahren ist die TV-Moderatorin Andrea Kiewel (59), von Fans und Freunden liebevoll „Kiwi“ genannt, das Gesicht der Unterhaltungsshow „ZDF-Fernsehgarten“. Die Ausgabe am 21. Juli stand im Zeichen von „Paris“, passend zum bevorstehenden Start der Olympischen Spiele in der französischen Hauptstadt. Andrea Kiewel bezog sich darauf mit einem Outfit bestehend aus einer rosafarbenen Baskenmütze und einem orangeroten Sommerkleid. Ihr Auftritt wurde jedoch durch ein kleines goldenes Schmuckstück, das sie während der Moderation trug, zu einem Politikum.
Israel-Kette sorgt für Empörung im Netz
Die schlichte goldene Kette um ihren Hals trug einen Anhänger, der die Umrisse des Staates Israel darstellte – einschließlich der palästinensischen Gebiete, die in manchen Augen nicht zum offiziellen Staatsgebiet gehören und seit 1967 besetzt sind. Dies führte angesichts des aktuellen Nahostkonflikts zwischen Israelis und Palästinensern sofort zu einem Eklat und hat für die Moderatorin nun konkrete Konsequenzen.
Wie „t-online“ berichtet, entfachte das Schmuckstück noch während der Ausstrahlung der Sendung unter anderem auf dem Kurznachrichtendienst X empörte Reaktionen. So soll dabei von der Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli die Frage „Stellt euch vor, eine Moderatorin trägt eine Kette mit der historischen Karte Palästinas? Was wäre los?“ aufgebracht worden sein.
ZDF erlaubt keinen „politisch interpretierbaren Schmuck“
Laut dem Bericht hat das ZDF mit Andrea Kiewel, die vor vielen Jahren nach Israel gezogen ist, vereinbart, dass sie die umstrittene Kette zukünftig bei der Arbeit nicht mehr tragen wird. Auf Anfrage gab der Sender folgendes Statement ab: „Wir haben mit Andrea Kiewel darüber gesprochen und sind uns einig, dass sie den Schmuckanhänger zukünftig nicht mehr in der Sendung tragen wird“.
Auch eine Anfrage der „Welt“ wurde von dem öffentlich-rechtlichen Sender in ähnlicher Weise beantwortet. In den Moderationen des ZDF „sollte grundsätzlich kein politisch interpretierbarer Schmuck auftauchen“.