Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Zuschauerin stirbt während Stefan Mross Show „Immer wieder sonntags“

Dramatischer Vorfall bei der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“: Während der Live-Show mit Stefan Mross bricht eine Zuschauerin zusammen – kurz darauf stirbt sie. Der Moderator erfuhr erst nach der Sendung vom tragischen Geschehen. Der SWR und die Produktionscrew zeigen sich tief betroffen.

Foto: Von Sigismund von Dobschütz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,

Ein Schockmoment mitten in der guten Laune: Bei der Live-Aufzeichnung von „Immer wieder sonntags“ mit Moderator Stefan Mross im Europa-Park Rust kam es am Sonntag zu einem dramatischen Zwischenfall – und endete in einer Tragödie.

Notarzteinsatz während der Live-Sendung

Wie der verantwortliche Sender SWR bestätigte, kam es am Sonntagvormittag gegen 10:30 Uhr, etwa 30 Minuten nach Sendungsbeginn, zu einem medizinischen Notfall auf den Zuschauerplätzen der Open-Air-Bühne im Europa-Park. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen durch den Sanitätsdienst blieben leider ohne Erfolg. Die Frau wurde in einen bereitstehenden Rettungswagen gebracht, verstarb jedoch auf dem Weg ins Krankenhaus.

Stefan Mross erfuhr erst nach der Sendung von Todesfall

Obwohl sich der Notfall während der laufenden Live-Sendung ereignete, wurde der Programmablauf nicht gestoppt. Weder Moderator Stefan Mross noch das Publikum wurden zunächst über den Ernst der Lage informiert. Erst nach dem Ende der Aufzeichnung wurden Mross und weitere Beteiligte über den tragischen Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Familie der Verstorbenen war anwesend

Laut übereinstimmenden Medienberichten war die Zuschauerin gemeinsam mit ihrem Ehemann und dem gemeinsamen Kind angereist, um die Aufzeichnung live zu verfolgen. Die Familie musste den medizinischen Notfall und die anschließenden Rettungsmaßnahmen aus nächster Nähe miterleben. Die betreuenden Stellen vor Ort kümmerten sich unmittelbar um die Angehörigen.

Stefan Mross zeigt sich tief betroffen

Moderator Stefan Mross zeigte sich nach Bekanntwerden des Vorfalls tief betroffen. In einer kurzen Stellungnahme dankte er den Rettungskräften und sprach der Familie der Verstorbenen sein Mitgefühl aus. Auch innerhalb der Produktion und beim Sender herrscht laut SWR große Anteilnahme.

Diskussionen über Sendungsfortsetzung

In den sozialen Medien wurde nach Bekanntwerden des Vorfalls vereinzelt Kritik an der Entscheidung laut, die Sendung nicht zu unterbrechen. Einige Zuschauer zeigten sich irritiert, dass während der laufenden Reanimationsmaßnahmen keine Information an das Publikum gegeben wurde.

Nach Angaben aus Produktionskreisen soll jedoch bewusst darauf verzichtet worden sein, die laufende Sendung zu unterbrechen, um die Arbeit der Rettungskräfte nicht zu behindern oder zu stören. Die Entscheidung sei in Abstimmung mit den Einsatzkräften vor Ort getroffen worden.

„Immer wieder sonntags“ – eine langjährige Erfolgssendung

Die Unterhaltungssendung „Immer wieder sonntags“ wird seit über 20 Jahren von Stefan Mross moderiert und erfreut sich großer Beliebtheit bei einem breiten Publikum. Die Live-Ausstrahlung aus dem Europa-Park in Rust zieht jeden Sommer Tausende Zuschauer an. Die Mischung aus Volksmusik, Schlager und Comedy-Elementen gilt als fester Bestandteil des ARD-Sommerprogramms.

bh