Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alles wird teurer – So stark sind die Preise seit 2002 gestiegen!

Tanken, Strom, Kaffee oder Brot – seit dem Euro-Start im Jahr 2002 sind die Preise in Deutschland regelrecht explodiert. Viele Produkte kosten heute doppelt so viel wie damals. Eine Zeitreise durch 23 Jahre Preisentwicklung – und was sie über unseren Alltag verrät.

Kaffee – Genuss mit Preissteigerung

Ein Kilo Röstkaffee kostete 2002 im Supermarkt rund 6,50 Euro, 2025 sind es im Schnitt 13 bis 15 Euro. Besonders stark gestiegen sind die Preise für Bohnenkaffee und Spezialröstungen. Gründe: schlechte Ernten durch den Klimawandel, Transportkosten und höhere Löhne in den Anbaugebieten. Auch der tägliche Cappuccino im Café hat sich verteuert – von 2,20 Euro auf über 4,00 Euro.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS