Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Alles wird teurer – So stark sind die Preise seit 2002 gestiegen!

Tanken, Strom, Kaffee oder Brot – seit dem Euro-Start im Jahr 2002 sind die Preise in Deutschland regelrecht explodiert. Viele Produkte kosten heute doppelt so viel wie damals. Eine Zeitreise durch 23 Jahre Preisentwicklung – und was sie über unseren Alltag verrät.

Fahrkarten im Nahverkehr – Von günstig zu grenzenlos teuer

Im Jahr 2002 kostete eine Einzelfahrt im städtischen Nahverkehr durchschnittlich 1,80 Euro – heute liegt der Preis in vielen Großstädten bei 3,50 bis 4,00 Euro. Monatskarten, die früher um die 45 Euro kosteten, liegen heute bei über 80 Euro. Zwar gibt es das Deutschlandticket (49 Euro), doch abseits davon steigen viele lokale Tarife weiter.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS