Ob glasklar, mystisch oder von imposanter Natur umgeben – die tiefsten Seen Deutschlands sind wahre Naturwunder. Hier erfährst du, wo die Wasserwelt besonders tief hinabführt und was diese Seen so besonders macht.
Die tiefsten Seen in Deutschland: Die Top 10 der Bundesrepublik
Platz 9 – Der Tegernsee – Bayerns tiefer, stiller Star mit Promi-Flair (72,6 Meter)

Der Tegernsee ist nicht nur einer der schönsten und beliebtesten Seen Bayerns – mit einer Tiefe von 72,6 Metern zählt er auch zu den tiefsten Binnengewässern Deutschlands. Eingebettet in die Voralpenkulisse südlich von München bietet der See eine Postkartenidylle, wie man sie sonst nur aus Reisekatalogen kennt: glitzerndes Wasser, gepflegte Uferpromenaden, luxuriöse Hotels und majestätische Bergpanoramen.
Besonders bekannt ist der Tegernsee für seine prominenten Besucher und Bewohner – von Politikern über Schauspieler bis hin zu Industriellen, die sich hier Villen und Sommerresidenzen gebaut haben. Orte wie Rottach-Egern, Bad Wiessee oder das malerische Tegernsee-Städtchen selbst sind mondän, aber dennoch bodenständig. Man genießt hier Weißbier mit Bergblick ebenso wie Sterneküche im Haubenrestaurant.
Was den See aber besonders macht, ist nicht nur seine landschaftliche Schönheit, sondern auch seine ausgezeichnete Wasserqualität – der Tegernsee gilt als einer der saubersten Seen Deutschlands. Er ist ideal zum Schwimmen, Segeln, Stand-up-Paddling oder einfach zum Spazierengehen entlang der Uferwege. Zudem bietet die Region im Winter wie im Sommer eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – vom Wandern auf den Wallberg bis zu Thermenbesuchen oder traditionellen Festen.
Historisch reicht die Bedeutung des Tegernsees weit zurück: Bereits im 8. Jahrhundert wurde hier das Benediktinerkloster Tegernsee gegründet, aus dem sich später ein Schloss entwickelte – heute ist es in Teilen als Brauhaus zugänglich.
Kurzum: Der Tegernsee vereint auf einzigartige Weise Natur, Kultur, Tradition und Luxus – und bietet in seiner Tiefe und Geschichte weit mehr, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Ein See, der Bayerns Seele widerspiegelt – ruhig, majestätisch und immer einen Besuch wert.