Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die tiefsten Seen in Deutschland: Die Top 10 der Bundesrepublik

Ob glasklar, mystisch oder von imposanter Natur umgeben – die tiefsten Seen Deutschlands sind wahre Naturwunder. Hier erfährst du, wo die Wasserwelt besonders tief hinabführt und was diese Seen so besonders macht.

Platz 5 – Der Ammersee – Bayerns stiller Riese mit Charme und Charakter (81,1 Tiefe)

Der Ammersee, rund 40 Kilometer westlich von München gelegen, gehört mit einer Fläche von rund 47 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von etwa 81 Metern zu den größten und tiefsten Seen Bayerns. Im Schatten seines berühmteren Nachbarn, dem Starnberger See, steht er in Sachen Schönheit, Erholungswert und landschaftlicher Vielfalt jedoch in nichts nach. Im Gegenteil: Der Ammersee gilt als der ruhigere, naturverbundene „Bruder“ – und genau das macht ihn so besonders.

Entstanden ist der See in der letzten Eiszeit und wird heute von der Ammer, einem der wichtigsten Flüsse im bayerischen Alpenvorland, gespeist. Seine Ufer sind gesäumt von charmanten Ortschaften wie Herrsching, Dießen, Schondorf und Utting, die allesamt mit einem bodenständigen, aber stilvollen Charakter punkten. Ob gemütlicher Biergarten, kunstvolle Töpfermärkte oder traditionsreiche Fischerei – hier trifft bayerische Lebensart auf idyllische Natur.

Der Ammersee ist ein Paradies für Wassersportler: Segeln, Rudern, Stand-up-Paddling oder Windsurfen – alles ist erlaubt und wird gern genutzt. Auch Schwimmer und Sonnenanbeter finden an den gepflegten Naturbadeplätzen und Stegen ideale Bedingungen. Wer es lieber ruhig mag, kann auf dem Rundweg den See zu Fuß oder mit dem Rad umrunden – immer begleitet von traumhaften Ausblicken auf das Wasser und die nahen Alpen.

Besonders erwähnenswert ist die Ammersee-Schifffahrt, deren nostalgische Raddampfer regelmäßig zwischen den Orten pendeln. Die Schiffe bieten nicht nur eine entspannte Fortbewegungsmöglichkeit, sondern auch eine Zeitreise durch die Geschichte bayerischer Seenkultur.

Der Ammersee steht zudem unter strengem Naturschutz: Große Teile seiner Ufer sind unverbaut und Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen – darunter Wasservögel, Amphibien und sogar Biber. Die Kombination aus Erholung, Kultur, Natur und sportlicher Vielfalt macht den Ammersee zu einem der authentischsten und vielseitigsten Seen Deutschlands – ein Ort, an dem man das bayerische Lebensgefühl in seiner schönsten Form erleben kann.

< Vorherige Seite Nächste Seite >
TS