Ob glasklar, mystisch oder von imposanter Natur umgeben – die tiefsten Seen Deutschlands sind wahre Naturwunder. Hier erfährst du, wo die Wasserwelt besonders tief hinabführt und was diese Seen so besonders macht.
Die tiefsten Seen in Deutschland: Die Top 10 der Bundesrepublik
Platz 4 – Der Starnberger See – Glanz, Geschichte und glitzernde Tiefen (127,7 Meter)

Der Starnberger See liegt nur wenige Kilometer südwestlich von München und zählt nicht nur zu den beliebtesten Ausflugszielen Bayerns, sondern auch zu den tiefsten Seen Deutschlands. Mit einer maximalen Tiefe von rund 127 Metern ist er sogar der zweittiefste See des Landes. Früher als Würmsee bekannt, wurde er erst im 20. Jahrhundert offiziell in Starnberger See umbenannt – benannt nach der gleichnamigen Stadt am Nordufer.
Der See ist berühmt für seine besondere Lage: Eingebettet zwischen sanften Hügeln des bayerischen Alpenvorlandes eröffnet er bei klarer Sicht einen atemberaubenden Blick auf die Alpenkette. Seine Ufer säumen mondäne Villen, gepflegte Promenaden und zahlreiche kleine Strandbäder. Orte wie Starnberg, Tutzing, Possenhofen oder Berg locken nicht nur Tagesausflügler, sondern auch Prominenz, Künstler und wohlhabende Münchner.
Berühmt wurde der Starnberger See auch durch einen bis heute rätselhaften historischen Vorfall: Am 13. Juni 1886 wurde König Ludwig II. hier tot im Wasser aufgefunden – bis heute gibt es Theorien, ob es sich um Selbstmord oder ein Attentat handelte. Die Votivkapelle und ein Kreuz im Wasser erinnern an das tragische Ereignis und gehören zu den meistbesuchten Orten am See.
Der See bietet ideale Bedingungen für Segler, Ruderer, Schwimmer und Genießer. Auch Ausflugsschiffe verkehren regelmäßig zwischen den Orten am Ufer – besonders beliebt sind Sonnenuntergangsfahrten oder Brunchfahrten im Sommer. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, das Wasser klar und kühl, besonders in den tieferen Bereichen.
Rund um den See führen Wander- und Radwege, durch Wälder, entlang von Villengärten, kleinen Kapellen und versteckten Buchten. Trotz seiner Nähe zur Großstadt hat der Starnberger See seine ruhige, fast majestätische Ausstrahlung bewahrt. Wer ihn einmal besucht hat, versteht sofort, warum er als einer der elegantesten und zugleich tiefgründigsten Seen Deutschlands gilt.