Ob glasklar, mystisch oder von imposanter Natur umgeben – die tiefsten Seen Deutschlands sind wahre Naturwunder. Hier erfährst du, wo die Wasserwelt besonders tief hinabführt und was diese Seen so besonders macht.
Die tiefsten Seen in Deutschland: Die Top 10 der Bundesrepublik
Platz 3 – Der Königssee – Bayerns fjordartige Naturperle (190 Meter)

Tief eingeschnitten zwischen steilen Felswänden und bewacht von den Gipfeln des Nationalparks Berchtesgaden liegt der Königssee – ein Gewässer von fast mystischer Schönheit. Mit einer Tiefe von bis zu 190 Metern ist er nicht nur der tiefste See Bayerns, sondern auch einer der klarsten und saubersten Seen Deutschlands. Seine fjordähnliche Form, das smaragdgrüne Wasser und die majestätische Kulisse des Watzmann-Massivs machen ihn zu einem der beeindruckendsten Naturwunder der Alpenregion.
Der Königssee ist vollständig von Bergen umgeben und fast vollständig unverbaut – keine Straße führt um ihn herum. Umso bedeutender ist die jahrhundertealte Schifffahrt, die heute ausschließlich mit Elektrobooten betrieben wird, um die außergewöhnliche Wasserqualität zu schützen. Während der Überfahrt erleben Besucher ein akustisches Highlight: den berühmten Echo-Effekt, wenn ein Trompetenstoß von den Felswänden vielfach zurückgeworfen wird.
Ein Höhepunkt jeder Bootsfahrt ist der Halt an der Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Das barocke Gotteshaus mit seinen roten Zwiebeltürmen liegt malerisch auf einer Halbinsel und ist nur per Schiff oder zu Fuß über einen langen Bergpfad erreichbar. Wer weiterfährt, erreicht die Salet-Alm am Südufer – von dort aus ist es nur ein kurzer Fußmarsch zum idyllischen Obersee, einem noch abgeschiedeneren Kleinod.
Der See hat eine lange Geschichte als Ziel für Pilger, Maler und Erholungssuchende. Bereits im 19. Jahrhundert zog er den bayerischen Adel und später den internationalen Tourismus an. Heute steht der gesamte Königssee unter strengem Naturschutz und ist Teil eines der ältesten Nationalparks Deutschlands.
Wer den Königssee besucht, erlebt mehr als einen Ausflug – er taucht ein in eine nahezu unberührte Welt aus Stille, Natur und majestätischer Erhabenheit. Ob bei einer Bootsfahrt im Sommer oder einer Wanderung im Herbst: Der Königssee ist ein Ort, der Herz und Sinne berührt und mit seiner alpinen Klarheit lange im Gedächtnis bleibt.