Kaum eine Branche der Unterhaltung hat sich in Deutschland in den letzten Jahren so stark verändert wie die der Online Casinos. Im Jahr 2023 wurde der Wert des Marktes auf etwa 2,7 Milliarden Euro geschätzt. Bis 2023 soll er auf über 4 Milliarden Euro wachsen, und das, obwohl seit 2021 strengere Regeln gelten. Da die Digitalisierung die Freizeitaktivitäten der Deutschen grundlegend verändert hat, spürt auch die Welt der Online Casinos diesen Wandel.
Die Zukunft der Zahlungsmittel in deutschen Online Casinos
Auch wenn es in Deutschland weiterhin Einschränkungen dazu gibt, wie viel ein Spieler pro Spin setzen darf und welche Summen er in einem Monat auf sein Konto zahlen darf, wächst der Markt beständig weiter. Der technologische Fortschritt trägt aktiv dazu bei, dass die Online Casinos sicherer, transparenter und benutzerfreundlicher werden. Neue Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sowie Blockchain und die künstliche Intelligenz beeinflussen die Zukunft der Online Casinos maßgeblich. Doch wie genau sieht die Zukunft der Online Casinos in Deutschland aus und welche innovativen Zahlungsmethoden sollen sich Experten zufolge durchsetzen?
Die Möglichkeiten der Zahlung
Kaum ein Aspekt des Online Glücksspiels beeinflusst die Erfahrung des Spielers so sehr wie die Einfachheit der Ein- und Auszahlungen. Die Liste Beste Zahlungsarten im Casino gibt einen vollständigen Überblick darüber, bei welchen Online Casinos man mit welchen Zahlungsmitteln bezahlen kann. Auf der Seite können Spieler also detailliert herausfinden, welches Online Casino am besten zu ihm passt, denn Coincierge hat die Details umfassend aufgelistet. Niemand will sich mit langen Wartezeiten herumschlagen, während er eigentlich schon mit dem Spiel beginnen will. Genau so steht es um Auszahlungen, denn viele Spieler möchten ihre Gewinne sofort nutzen. Die
Neben der Benutzerfreundlichkeit sind aber auch die Sicherheit und die Geschwindigkeit der Transaktionen von großer Bedeutung. Nur eine Zahlungsmethode, bei der das Geld garantiert ankommt und es weder zu Scams noch zu ehrlichen Fehlern kommt, wird auf dem deutschen Markt zugelassen. Wer international spielt, kann natürlich eine VPN nutzen.
Aktuelle Zahlungsmethoden im Überblick
Aktuell sind auf dem deutschen Markt der Online Casinos vor allem diese Zahlungsmethoden verfügbar:
- Banküberweisung und Sofortüberweisung: Diese Varianten sind zwar sehr sicher und vertrauenswürdig, kosten dafür aber auch mehr Zeit als andere Alternativen. Sie sind vor allem bei Spielern beliebt, die den eWallets nicht trauen und die nicht über Kryptowährungen verfügen.
- eWallets wie PayPal, Skrill und Neteller: Bei diesen Anbietern ist die Ein- und Auszahlung oft innerhalb weniger Sekunden erledigt. Sie bieten besonders hohe Sicherheit, da bei ihnen keine direkten Bankdaten preisgegeben werden, sondern stattdessen Codes erstellt werden, die für Dritte nicht nutzbar sind.
- Kredit- und Debitkarten wie Visa und Mastercard: Seit der Durchsetzung des Glücksspielstaatsvertrag der Gemeinsamen Glücksspielbehörder der Länder (GGLD) ist diese Zahlungsmethode für Online Casinos stark eingeschränkt. Vorher galt sie als die traditionelle Methode mit der meisten Akzeptanz, heute ist sie nur noch eingeschränkt nutzbar, auch wenn das bargeldlose Zahlen über Apple Pay und Co. ansonsten überall beliebter wird.
- Prepaid-Karten wie Paysafecard: Mit einer solchen Karte ist die Einzahlung besonders anonym, doch dafür können über sie keine Auszahlungen kassiert werden. Deshalb wird die Prepaid-Karte oft mit anderen Zahlungsmethoden kombiniert.
Die Zukunft der Zahlungsmittel
In der Zukunft soll die Landschaft der Zahlungsmittel aber ganz anders aussehen. Die folgenden Optionen sollen sich, Experten zufolge, durchsetzen:
- Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Co.: Die dezentralisierten, anonymen und blitzschnellen Transaktionen der Kryptowährungen bieten den Nutzern einige Vorteile. Sie sind nicht nur sicher, sondern auch unabhängig von nationalen Währungen. Immer mehr Krypto-Casinos akzeptieren Bitcoin und Co. schon jetzt und die Tendenz soll in den nächsten Jahren rasant steigen. Die deutschen Online Casinos mögen aktuell noch etwas skeptisch sein, können sich aber schon bald auf eine dramatische Änderung in diesem Sektor freuen.
- Open Banking & PSD2: Die direkten Banküberweisungen, die der Zahlungsdiensterichtlinie der Europäischen Union unterliegen sollen vor allem für Profite bei den Firmen Trustly und Klarna sorgen.
- Mobile Payments wie Apple Pay und Google Pay: Dadurch, dass immer mehr Deutsche die Online Casinos auf ihren Smartphones und anderen mobilen Endgeräten nutzen, wird auch die Anzahl der Transaktionen steigen, die über Apple Pay, Google Pay und vergleichbare Mobile Payment Systems erledigt werden. Da sie so intuitiv nutzbar und dabei auch überaus sicher sind, sind sie für viele Spieler besonders attraktiv.
Die Bedürfnisse der Spieler
Grundlegend lässt sich feststellen, dass die deutschen Spieler klare Anforderungen an ihre Zahlungsmethoden stellen. Sie wünschen sich nicht nur Sicherheit und Transparenz, sondern lassen das Online Glücksspiel in vielen Fällen vollkommen sein, wenn sie den Zahlungsmethoden nicht vertrauen. Ein solches Misstrauen kann also fatale Folgen für die Anbieter haben.
Auch die Geschwindigkeit mit der die Zahlung abgewickelt wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Zufriedenheit der Nutzer. Sie wollen nicht tagelang auf ihre Auszahlungen warten. Besonders weil es bereits Angebote gibt, die im Handumdrehen das Geld bewegen, ist die Idee, lange darauf zu warten, äußerst unattraktiv für die Spieler.
Spieler wünschen sich außerdem ein hohes Maß an Flexibilität, mit dem sie auch unterwegs problemlos einzahlen können, ohne dabei gleich mehrere Endgeräte parat zu haben oder die Seite überhaupt nur auf stationären Computern aufrufen zu können. Apple Pay und Google Pay sind also ideale Optionen für alle, die mobil spielen. Außerde gilt hier auch vollkommene Transparenz darüber, welche Gebühren und Limits anfallen – ein Faktor, der bei der Zahlung mit der Kreditkarte immer zu Wünschen übrig lässt.