Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

So gelingt knuspriger Bacon garantiert: Der perfekte Speck-Trick für die Pfanne

Knuspriger Bacon – für viele das Highlight beim Frühstück. Doch in der Pfanne endet der Versuch oft fettig, labbrig oder verbrannt. So klappt’s garantiert!

Schluss mit labbrig! Mit diesen einfachen Tipps wird dein Frühstücksspeck außen knusprig und innen aromatisch

Er gehört zum perfekten Sonntagsfrühstück wie der Kaffee zum Croissant: Bacon. Außen knusprig, innen voller Geschmack – so lieben ihn Millionen. Doch wer schon einmal versucht hat, Speckstreifen in der Pfanne exakt auf den Punkt zu braten, kennt das Dilemma: Entweder zu weich, zu fettig – oder verbrannt.

Doch keine Sorge! Mit einfachen Profi-Tipps gelingt dir knuspriger Bacon jedes Mal – und das sogar ganz ohne teure Küchen-Gadgets.

Tipp 1: Kalte Pfanne statt heiße Hektik

Der häufigste Fehler beim Baconbraten: Die Pfanne wird sofort erhitzt, bevor der Speck überhaupt drin liegt. Dabei ist genau das kontraproduktiv. Denn wenn der Speck langsam mit der Pfanne warm wird, tritt das Fett gleichmäßig aus – und der Bacon brät in seinem eigenen Aroma. Ergebnis: weniger spritzen, mehr Geschmack!

Tipp 2: Kein Öl, kein Butter – Bacon bringt sein Fett mit

Ein weiterer Anfängerfehler: Viele geben zusätzlich Öl oder Butter in die Pfanne. Dabei enthält Speck genug eigenes Fett, das beim Erhitzen austritt und als perfekter Bratstoff dient. Extra Fett macht den Bacon nicht knuspriger – sondern matschiger.

Tipp 3: Wenden mit Geduld

Auch wichtig: Nicht zu früh wenden! Sobald sich die Speckscheiben leicht vom Pfannenboden lösen lassen und erste goldbraune Ränder entstehen, ist der Moment zum Wenden gekommen. Wer zu oft dreht, unterbricht die Krustenbildung.

Tipp 4: Der Backofen als Alternative

Wer für mehrere Gäste brät, setzt besser auf den Ofen-Trick:

• Backblech mit Backpapier auslegen

• Baconstreifen nebeneinander platzieren

• Bei 160–180 Grad ca. 15–20 Minuten backen

• Nach Hälfte der Zeit einmal wenden

Vorteil: gleichmäßige Bräune, kein Spritzen, weniger Stress.

Tipp 5: Auf Küchenpapier abtropfen lassen

Nach dem Braten ist vor dem Crunch: Unbedingt auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett aufgenommen wird. Nur so bleibt der Bacon lange knusprig – auch auf Burgern oder im Sandwich.

rb