News aus Politik, Sport und der Promiwelt
Die USA waren für die Ukraine der wichtigste Waffenlieferant zur Abwehr Moskaus. Doch Präsident Trump verlangt ein Ende des Krieges. Welche Botschaft bringen US-Generäle nach Kiew?
Frankreichs Präsident kündigt harten Kampf gegen Drogenkriminalität an, nachdem Bruder eines Aktivisten erschossen wurde.
Das Vermögen der Superreichen wächst rasant – laut Oxfam könnte man damit Milliarden Menschen aus der Armut holen. Die Organisation hat dazu ein paar Ideen.
Tanken, Strom, Kaffee oder Brot – seit dem Euro-Start im Jahr 2002 sind die Preise in Deutschland regelrecht explodiert. Viele Produkte kosten heute doppelt so viel wie damals. Eine Zeitreise durch 23 Jahre Preisentwicklung – und was sie über unseren Alltag verrät.
Der Bundespräsident ehrt einmal im Jahr hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche Innovationen. Die diesjährigen Sieger forschten zum emissionsfreien Fernverkehr.
Beamte der Polizei Bingen stoppten einen Rollerfahrer, der ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Die Bears sind immer auf der Suche nach neuen Abenteuern, ob in der Ferne oder direkt vor der Haustür. Wer sich für Motorrad-Reisen, Ferntouren, Enduro und das Leben unterwegs interessiert, wird hier regelmäßig Podcasts finden, die Fernweh wecken und vom Spaß auf zwei Rädern erzählen. Let me take you offroad.
Der frühere Essener Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der langjährige CDU-Politiker prägte über ein Jahrzehnt die Stadtentwicklung und galt als Brückenbauer zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft.
Die heutige Planetenkonstellation für Stier verspricht eine Zeit des Wachstums und der Entfaltung. Welche Bereiche deines Lebens könnten sich positiv entwickeln?
Hannah kämpft mit dem Zugangscode zur Himmelspforte und muss ehrliche Antworten geben, um das Paradies zu betreten. Mit Humor und Emotionen wird eine unerwartete Reise zwischen Himmel und Erde präsentiert.
Deutschlands Fußballerinnen hoffen auf den Zuschlag für die EM 2029. Nach Italien steigt ein weiterer Rivale vorzeitig aus dem Rennen aus.