Ein Supermarkt, der Bagger verkauft? Ja, genau das passiert gerade bei Aldi! Der Discounter bietet aktuell einen voll funktionsfähigen Mini-Bagger zu einem spektakulären Preis an – ein Deal, der Hobby-Gärtner und Bauherren sprachlos macht.
Aldi verkauft das perfekte Männerspielzeug – dieses Angebot sorgt für Staunen

Mini-Bagger im Aldi-Angebot – kein Spielzeug, sondern echte Maschine
Im Onlineshop von Aldi ist derzeit der Benzin-Mini-Bagger EXC815 der Marke Scheppach zu finden. Regulär kostet die Maschine rund 10.000 Euro. Doch Aldi verkauft den Kompaktbagger aktuell deutlich günstiger: Für 5.949 Euro, ab dem 31. August 2025 sogar für nur 4.799 Euro. Hinzu kommen lediglich 39,95 Euro für die Spedition.
Damit macht Aldi klar: Es handelt sich nicht um ein Spielzeug, sondern um eine echte Baumaschine für den privaten Einsatz.
Technische Daten: Das steckt im Aldi-Bagger
Der Scheppach EXC815 überzeugt mit einer soliden Ausstattung, die sich besonders für kleinere Bau- und Gartenprojekte eignet:
- Motorleistung: 8,5 PS, 4-Takt-Benzinmotor
- Grabtiefe bis 120 cm, Reichweite bis 233 cm
- Überladehöhe: bis 135 cm, Auswurfhöhe: 210 cm
- Grabkraft Schaufel: 8,8 kN (rund 815 kg)
- Schwenkbereich Ausleger: ± 70°
- Spurbreite: 69 cm – ideal für schmale Durchgänge
- Kettenantrieb mit Gummiketten, E-Start und Planierschild
Damit ist der Bagger klein genug für enge Grundstücke, aber leistungsstark genug, um richtige Erdarbeiten durchzuführen.
Für wen lohnt sich der Mini-Bagger?
Der Aldi-Bagger richtet sich vor allem an Hobby-Handwerker, Bauherren und Gartenfreunde, die regelmäßig größere Arbeiten auf eigenem Grundstück erledigen wollen. Ob Teichaushub, Fundament für einen Schuppen oder Leitungsgräben – der Bagger ist vielseitig einsetzbar.
Allerdings gilt: Wer den Mini-Bagger nur für ein einzelnes Projekt braucht, sollte überlegen, ob eine Miete nicht günstiger wäre.
Mini-Bagger – was steckt hinter dem Trend?
Mini-Bagger gehören zu den beliebtesten Baumaschinen im Privatbereich. Sie sind kompakt, flexibel und können problemlos auch dort eingesetzt werden, wo große Bagger keinen Platz haben. Besonders beliebt sind sie im Garten- und Landschaftsbau oder bei kleinen Abbruch- und Räumarbeiten.