Rabatte, Rekorde und Kaufrausch: Der Black Friday ist längst mehr als ein amerikanisches Phänomen. Er ist der Tag, an dem die ganze Welt einkauft – online wie offline. Doch woher kommt dieser Mega-Sale eigentlich, und was erwartet Kundinnen und Kunden in diesem Jahr?
Black Friday 2025 – Alles, was du über den größten Shopping-Tag der Welt wissen musst!

Ende November verwandeln sich Einkaufsstraßen, Online-Shops und Social-Media-Feeds in ein einziges Shopping-Festival: Black Friday! Millionen Deutsche warten jedes Jahr sehnsüchtig auf diesen Tag, um bei ihren Lieblingsmarken, Technik-Giganten und Modehäusern kräftig zu sparen. Was in den USA als Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft begann, ist heute ein weltweites Konsumereignis.
Die besten Aktionen, Deals und Rabattaktionen findest du übrigens gebündelt auf der-blackfriday.de – der zentralen Plattform für alle Black-Friday-Angebote in Deutschland.
Woher kommt der Black Friday?
Der Ursprung des Black Friday liegt in den USA der 1950er-Jahre. Traditionell fällt der Tag auf den Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving-Fest, also immer Ende November. Er markierte einst den Beginn des großen Weihnachtsgeschäfts, als Händler mit riesigen Rabatten Kunden in ihre Läden lockten.
Der Begriff „Black Friday“ entstand ursprünglich in Philadelphia, wo die Polizei den enormen Verkehr und die überfüllten Straßen so nannte. Später wandelte sich die Bedeutung – heute steht „schwarz“ für die positiven Zahlen in den Bilanzen der Händler: endlich wieder Gewinn statt Verlust.
Seit 2013 hat der Black Friday auch in Deutschland voll eingeschlagen. Besonders Online-Händler wie Amazon, MediaMarkt, Saturn, Otto oder Zalando machten ihn zu einem festen Bestandteil der hiesigen Schnäppchen-Kultur.
Was macht den Black Friday so besonders?
Der Black Friday ist nicht irgendein Sale – er ist der größte Einkaufstag der Welt. Millionen Artikel, gigantische Rabatte, blitzschnelle Angebote und exklusive Aktionen – alles konzentriert auf wenige Tage.
Kundinnen und Kunden erwartet:
- Rabatte von bis zu 80 % auf Technik, Mode, Beauty, Reisen und mehr
- Kurzzeit-Angebote und Flash-Deals, die nur Minuten online sind
- Exklusive Bundles und Sondereditionen, die es nur am Black Friday gibt
- Frühstarter-Deals in der gesamten Black Week
- Cyber Monday-Angebote für alle, die am Wochenende weitershoppen wollen
Wer rechtzeitig vorbereitet ist, kann Hunderte Euro sparen – und mit etwas Glück das perfekte Weihnachtsgeschenk zum halben Preis finden. Eine Übersicht aller teilnehmenden Shops, Aktionen und Rabattcodes gibt’s natürlich auf der-blackfriday.de.
Wie hat sich der Black Friday in Deutschland entwickelt?
Während der Black Friday in den USA oft mit Menschenmengen und vollen Einkaufszentren verbunden wird, spielt sich das Geschehen in Deutschland zunehmend online ab. Laut Statista kaufen mittlerweile über 80 % der Deutschen ihre Black-Friday-Schnäppchen im Internet.
Websites wie der-blackfriday.de helfen dabei, den Überblick zu behalten. Dort werden die besten Deals sortiert nach Kategorien und Shops veröffentlicht – von Elektronik-Giganten wie Apple und Samsung bis zu Modehäusern wie H&M, About You oder Zalando.
Auch kleinere Händler profitieren: Viele nutzen den Tag, um Restposten abzubauen oder Neukunden zu gewinnen. Inzwischen ist der Black Friday fester Bestandteil des Weihnachtsgeschäfts – und für viele Verbraucher das Startsignal für den Geschenkekauf.
Worauf sollten Kunden achten?
So verlockend die Rabatte auch klingen – nicht jedes Angebot ist ein echter Schnapper. Experten raten, Preise im Vorfeld zu vergleichen und gezielt zu planen. Tipp:
- Wunschliste anlegen und Preise schon vorab beobachten.
- Vergleichsportale und offizielle Deal-Plattformen wie der-blackfriday.de nutzen.
- Schnell reagieren – viele Top-Deals sind nur wenige Stunden verfügbar.
- Vorsicht bei Fake-Shops: Nur auf vertrauenswürdigen Seiten kaufen.
Wer diese Tipps beachtet, kann den Black Friday stressfrei genießen und dabei echtes Geld sparen.
Mehr als nur ein Trend
Der Black Friday ist längst kein amerikanischer Trend mehr – er ist ein globales Shopping-Phänomen. In Deutschland hat er sich zu einem der wichtigsten Verkaufstage des Jahres entwickelt. Millionen Menschen warten auf diesen Tag, um bei Elektronik, Mode, Möbeln oder Reisen zuzuschlagen.
Wer das Maximum aus dem Shopping-Event herausholen will, sollte regelmäßig auf der-blackfriday.de vorbeischauen – dort werden täglich neue Aktionen, Rabatte und Gutscheine veröffentlicht. Denn eines ist sicher: Wenn es um Schnäppchen geht, ist der-blackfriday.de die erste Adresse für clevere Shopper.








