Der Prime Day 2025 vom 8. bis 11. Juli bietet wieder eine Flut an Angeboten. Doch nicht alle Schnäppchen lohnen sich: Wir zeigen dir, wo du besonders günstig zuschlagen kannst – und bei welchen Kategorien du eher skeptisch sein solltest.
Prime Day 2025 – 5 Kategorien, die sich lohnen (und 5, die du besser meiden solltest)
✅ 5 Kategorien mit echten Schnäppchen
1. Amazon-eigene Produkte
Echo, Fire TV und andere Amazon-Geräte gibt es während des Prime Day oft zum Bestpreis – selten günstiger als an diesen Tagen. Besonders bei Bündelangeboten (z. B. mit Amazon Music) lohnt sich ein genauer Blick. Zu den Angeboten ->
2. Amazon-Eigenmarken bei Verbrauchsgütern
Produkte aus dem Tagesbedarf, Lebensmittel und Haushaltswaren unter Amazons eigenen Marken sind stark rabattiert – oftmals kombinierbar mit Abo-Rabatten, ideal auch für den Alltags-Einkauf. Zu den Angeboten ->
3. Bekleidung & Schuhe
Da der Prime Day zeitlich nah an den Sommerschlussverkäufen liegt, sind viele Sommerartikel stark reduziert. Markenware wie Sport- oder Outdoor-Kleidung ist dabei oft besonders günstig. Zu den Angeboten ->
4. Küchengeräte & Kochutensilien
Ob Küchenmaschine, Kaffeemaschine oder Pfanne – Haushaltswaren sind häufig viel zu teuer im Normalpreis. Der Prime Day bietet hier echte Schnäppchen bei bekannten Marken. Zu den Angeboten ->
5. Spielwaren, Sport- & Freizeitartikel
Ob Lego, Fitnessgeräte oder Outdoor-Equipment: Prime Day-Rabatte bis zu 50 % machen Spielzeug und Sportartikel zur lohnenden Kategorie – aber immer Preise vergleichen. Zu den Angeboten ->
❌ 5 Kategorien, bei denen du vorsichtig sein solltest
- Smartphones – Premium-Modelle sind meist kaum günstiger. Günstigere Verträge mit SMS-Bundles können oft besser sein ().
- Preisstabile Produkte wie aktuelle Spielekonsolen oder iPhones – Rabatte hier sind selten wirklich attraktiv .
- China-Billigprodukte – Oft keine echten Schnäppchen, da die Preise kaum nach unten gehen. Qualitätsrisiko inklusive .
- Blitzangebote – Messe oft große Stückzahlen, aber einzelne Deals sind selten echte Tiefstpreise. Augen auf für Markenware .
- Preisstabile Nahrungsergänzungsmittel & Zubehör – Günstig, aber selten besser als im regulären Handel oder Discounter .
✅ So nutzt du den Prime Day optimal
- Sei Prime-Mitglied – nur dann bekommst du die Angebote.
- Lege Wunschlisten an und stelle Preisalarme ein.
- Vergleiche Preise mit Tools wie CamelCamelCamel oder Keepa.
- Konzentriere dich auf die Kategorien mit echten Rabatten – nicht auf die, die Amazon auch günstiger verkaufen könnte.