Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Deutsche 3×3-Basketballerinnen im Olympia-Halbfinale, Medaillenhoffnung lebt

Das Team gewinnt sensationell gegen Spanien und beendet die Vorrunde auf dem ersten Rang. Das Halbfinale steht am Montag an.

Das deutsche 3x3-Team überzeugt bei der Olympia-Premiere.
Foto: Xu Yanan/XinHua/dpa

Die deutschen 3×3-Basketballerinnen haben es bei ihrer Olympia-Premiere überraschend ins Halbfinale geschafft und haben die Chance auf eine Medaille. Mit einem 18:15-Sieg gegen Spanien sicherte sich das Team im letzten Gruppenspiel den sechsten Sieg. Damit beendet die Mannschaft des Deutschen Basketball Bundes mit Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Elisa Mevius und Marie Reichert die Vorrunde auf dem ersten Platz.

Das Halbfinale wird am Montag ausgetragen, der Gegner ist noch nicht bekannt. Die Medaillen werden ebenfalls am Montagabend auf der Anlage am Place de la Concorde verliehen.

Starker Start dank guter Wurfquote

Greinacher sorgte mit einem erfolgreichen Distanzwurf für einen perfekten Start ihres Teams im Duell mit Spanien. Die deutschen Frauen zeigten sich hochkonzentriert und fest entschlossen, das Spiel zu kontrollieren. Eine gute Trefferquote führte zu einer schnellen 6:2-Führung, jedoch folgten daraufhin zu viele Ballverluste seitens der Auswahl, die den Ausgleich zum 10:10 hinnehmen musste.

In den restlichen gut fünf von zehn Spielminuten blieb das Spiel eng und spannend. Deutschland ging nur kurzzeitig mit drei Punkten in Führung, Spanien schaffte beim 15:15 erneut den Ausgleich. In der Schlussminute sicherten sich Greinacher und Co. jedoch den Sieg.

Die deutsche Auswahl war bereits erfolgreich gegen die Mitfavoriten aus den USA und Kanada gestartet. Die beiden besten Teams der Achtergruppe qualifizieren sich direkt für das Halbfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen drei bis sechs spielen in einer Play-in-Runde um die beiden anderen Halbfinalplätze.

Olympia-Premiere für deutsches Team

Die modifizierte Version des Streetballs hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Im Jahr 2021 in Tokio wurde es erstmals in das olympische Programm aufgenommen. Deutsche Teams waren nicht vertreten, der Titel bei den Damen ging an die USA. Es wird nur auf einen Korb gespielt, wobei drei der vier Spielerinnen einer Mannschaft gleichzeitig auf dem Feld stehen.

dpa