Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Argentinischer Fußball-Weltmeister Galván gestorben

Der argentinische Fußball trauert um einen Weltmeister von 1978: Luis Galván ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Bei der WM im eigenen Land war der Abwehrspieler eine feste Größe.

Artikel hören

Der argentinische Verteidiger Luis Galván hat im WM-Finale 1978 den Ball im Blick. Wenig später ist er Fußball-Weltmeister.
Foto: picture-alliance/ dpa

Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3:1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine Gelegenheit zum Trauern bekommen, hieß es vonseiten des Vereins.

Vier Jahre nach dem Titelgewinn stand Galván erneut im Kader der argentinischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien. Diesmal blieb der große Erfolg jedoch aus: Argentinien scheiterte in der Zwischenrunde. Galván war unter Trainer César Luis Menotti weiterhin gesetzt und kam in fast allen Partien zum Einsatz. Das Zwischenrundenduell gegen Brasilien in Barcelona, das mit 1:3 verloren ging, bedeutete nicht nur das WM-Aus für die Albiceleste – es war zugleich Galváns letzter Auftritt im Trikot der Nationalmannschaft.

Angaben zur Todesursache gab es keine. Laut Medienberichten war Luis El Negro Galván, wie er mit vollem Namen hieß, zuletzt wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Er kam auf 34 Länderspiele für Argentinien und ist nach Angaben des argentinischen Verbands mit 503 Einsätzen in 17 Saisons Rekordspieler von Talleres. 

https://twitter.com/CATalleresdecba/status/1919520006208880981
dpa, TS