Marc-André ter Stegen erlebt einen schwierigen Sommer – gesundheitlich und sportlich. Nun musste der Nationaltorhüter knapp elf Monate vor WM-Start sogar unters Messer. Seine Zukunft ist ungewiss.
Barcelona: Ter Stegen am Rücken operiert
Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona ist am Rücken operiert worden. Der 33-Jährige sei bis auf weiteres nicht einsatzfähig, seine Rückkehr «hängt vom weiteren Heilungsverlauf ab», teilte der spanische Verein mit.
Laut spanischen Fachmedien wird ter Stegen voraussichtlich mindestens drei bis vier Monate aussetzen müssen. Die Operation wurde von der Ärztin Amélie Léglise in der französischen Sports Clinic Bordeaux Mérignac unter Aufsicht des medizinischen Teams des Clubs erfolgreich durchgeführt, so die Berichte.
Vor der OP gab es viele Interessenten
Ter Stegen hat einen äußerst schwierigen Sommer erlebt – sowohl gesundheitlich als auch sportlich. Der langjährige Stammtorhüter der Katalanen wurde kürzlich bei Barça vom deutschen Trainer Hansi Flick zur Nummer drei degradiert. Aufgrund anhaltender Rückenprobleme hat der Torwart seit Mitte Juli leider nur am Rande des Kaders trainiert – und das auch noch alleine im Fitnessraum.
Der FC Barcelona möchte den ehemaligen Mönchengladbacher loswerden, um sein Millionen-Gehalt zu sparen, so Medienberichte. Es gibt genug Interessenten. Unter anderem sollen Manchester City, Manchester United, FC Chelsea, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, Galatasaray Istanbul und AS Monaco an einer Verpflichtung von ter Stegen interessiert gewesen sein. Allerdings macht die Operation einen Wechsel sehr unwahrscheinlich – kaum ein Verein würde viel Geld ausgeben, um bis zum Winter auf eine Genesung zu warten.
Ter Stegen blickt in eine ungewisse Zukunft
Auch in der Nationalmannschaft ist ter Stegens Zukunft rund zehneinhalb Monate vor WM-Start völlig ungewiss. Nach dessen Verletzung brachte Torwart-Ikone Sepp Maier eine Rückkehr von Manuel Neuer ins Gespräch. Es sei «die beste Lösung», so Maier, wenn Bundestrainer Julian Nagelsmann den Bayern-Keeper zur Rückkehr bewegen könne. Ter Stegen, zuletzt die deutsche Nummer eins, fällt wohl mindestens bis November aus – und dürfte auch danach nur schwer Spielpraxis sammeln, da er bei Barça derzeit außen vor ist.
ter Stegen hat schon seit einiger Zeit Verletzungsprobleme. Letzte Saison fiel er aufgrund einer schweren Knieverletzung lange aus. Im Dezember 2023 wurde er am Rücken operiert und musste danach drei Monate lang pausieren.