Die neue Bundesliga-Saison steht vor der Tür! 18 Vereine spielen ab dem 18. August um die Deutsche Meisterschaft!
Aber wie gut sind die Klubs? Wer ist weg? Wer ist neu? Wie stark sind die Kader der Erstligisten? Um alle Vereine der ersten Liga richtig einschätzen zu können, gibt es den Podcast“Basler ballert extra – Die Bundesligaanalyse“ mit Mario Basler und Olli Dütschke!
Basler Ballert Extra – Die Bundesliga-Analyse: Mario Basler mit Liebeserklärung an den SV Werder Bremen
Jeden Tag ein Podcast, jeden Tag ein Klub! 18 Vereine, 18 Analysen von Mario Basler! Von Darmstadt 98 bis zum FC Bayern München! Klare Kante, knallharte Einschätzungen! Und am Ende gibt es dann die ultimative Basler-Bundesliga-Tabelle!
Wer erinnert sich nicht noch gerne an die Europapokalkrimis mit dem SV Werder Bremen. Ein gewisser Mario Basler war auch dabei: „Ich habe Bremen sehr viel zu verdanken.“
Jetzt sieht Mario Basler wieder bessere Zeiten auf die Werderaner zukommen, vor allem auch, weil sie Ole Werner als Trainer haben: “ Er passt zu der Stadt, er passt zu dem Verein. Vielleicht beginnt so eine kleine Ära, wie damals bei Otto Rehhagel.“
Und dann haben die Bremer aktuell noch den besten deutschen Torschützen mit Niklas Füllkrug. Für den Nationalspieler hat Mario nur einen Ratschlag: „Bleib, Füllkrug, bleib in Bremen! Lass da deine Karriere ausklingen.“
Welchen Tabellenplatz am Ende die Bremer belegen werden, verrät Mario Basler in der neuen Folge von „Basler ballert extra – Die Bundesligaanalyse“!
Hier die wichtigsten Aussagen zu Werder Bremen:
Werder Bremen ist ein toller Verein, tolle Stadt, tolle Menschen in Bremen, tolle Fans. Jetzt ein tolles Stadion mittlerweile. Da macht es so viel Spaß, du kannst in Ruhe arbeiten. Die Presse jagt dich nicht von morgens bis abends. Du kannst in Ruhe trainieren, du kannst vernünftig Fußball spielen, du wirst vernünftig bezahlt. Du hast in Bremen wirklich auch ein Umfeld, in dem du dich sehr wohl fühlen kannst. Und das macht natürlich das Werder Bremen auch aus, dass du wirklich eine Lebensqualität hast und dich voll auf den Fußball konzentrieren kannst. Das hat mir zu meiner Zeit dort unheimlich viel Spaß gemacht. Ich habe Bremen sehr viel zu verdanken. Ich bin dann Nationalspieler geworden innerhalb von einem halben Jahr. Ich bin in Bremen Torschützenkönig geworden mit 20 Toren als Mittelfeldspieler. Ich muss sagen, ich habe eine superschöne, tolle Zeit gehabt in Bremen. Ich kann jedem nur empfehlen, wenn er ein Angebot hat aus Bremen bekommt, auch nach Bremen zu gehen, weil man da wirklich auch sehr, sehr tollen Fußball und auch eine tolle Stadt und ein tolles Umfeld hat. Man kann da in Ruhe arbeiten.
Auch interessant: Basler Ballert extra – Die Bundesliga-Analyse: SV Darmstadt 98 >>mehr lesen<<
Ich glaube, dass Werder Bremen eins vergessen hat. Man hat sich ein Schmuckstück als Stadion hingestellt. Man hat immer wieder in die Infrastruktur investiert und hat dabei die Mannschaft vergessen. Man hat immer in Bremen immer große Spieler gehabt. Man hat immer Spieler auch verkauft für viel, viel Geld. Und man hat vergessen, das Geld in die Mannschaft wieder zu reinvestieren.
Das war für mich somit ein entscheidender Fehler, dass man einfach vergessen hat, die Mannschaft ein bisschen finanziell stark aufzustellen.
- Skandal bei Basler Ballert Podcast: Mario Basler schläft ein als es um DIESEN Verein ging
- Basler Ballert extra – Die Bundesliga-Analyse: Mario Basler überrascht mit Aussage über VfB Stuttgart
- Basler Ballert extra – Die Bundesliga-Analyse: 1.FC Heidenheim
- Mario Basler: „Aufsteiger Darmstadt 98 kann für eine Überraschung sorgen!“
Erstmal glaube ich, dass Trainer Ole Werner sehr, sehr gut nach Bremen passt. Er ist für mich ein sehr ruhiger Trainer. Der natürlich auch, wie jeder andere Trainer an der Aussenlinie auch, mal ein bisschen lauter wird oder ausflippt. Aber vom Grunde her hat er ein sehr leises Auftreten hat, auch in der Öffentlichkeit oder bei den Pressekonferenzen. Ein sehr aufgeräumter Trainer. Nicht umsonst hat man frühzeitig auch seinen Vertrag verlängert. Er passt zu der Stadt, er passt zu dem Verein. Und deswegen kann ich mir schon vorstellen, dass da vielleicht so eine kleine Ära wieder beginnt, wie damals bei Otto Rehhagel. Denn in Bremen kann man auch sehr lange als Trainer arbeiten, wenn man das selbst auch möchte.
Auch interessant: Basler Ballert extra – Die Bundesliga-Analyse: 1.FC Heidenheim >>mehr lesen<<
Johannes Jahns, mir hat er überhaupt nichts gesagt, ich habe nie was von ihm gehört. Er wird in Bremen auch dank des Keita-Transfer gefeiert. Ein überragender Transfer. Für Bremen war das jetzt erstmals wieder ein Königstransfer. Ich war völlig überrascht, dass Werder Bremen so einen Spieler kriegen kann. Aber auch da ist es wahrscheinlich so, dass Johannes Jahns ihn so überzeugt hat, in ein ruhiges Umfeld zu kommen, in eine tolle Stadt zu kommen, mit tollen Fans. Und er muss etwas draufhaben. Viele andere Vereine hätten ihn auch gerne genommen in der Bundesliga, da muss ich sagen: „Hut ab, Werder Bremen!“
Ich hoffe für Füllkrug selbst und auch natürlich für Werder Bremen, dass er bleibt. Bleib, Füllkrug, bleib in Bremen! Lass da deine Karriere ausklingen die nächsten 25 Jahre. Du hast ein tolles Umfeld. Du bist Nationalspieler in Bremen geworden. Du kannst da ein ganz, ganz Großer werden für Bremen. Es haben schon andere Spieler versucht, nach München zu gehen und sind kläglich gescheitert. Es wäre schön, wenn er sich zu Werder bekennen würde, weil ich glaube auch Bremen ist an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen. Man hat jetzt noch Keita dazu geholt. Ich glaube, da kann was entstehen in Bremen. Und deswegen wünsche ich mir, dass er da bleibt.
Ich mache den Tabellenplatz am Ende der Saison nicht so sehr abhängig, ob Füllkrug bleibt oder nicht. Es wäre schön, wenn Füllkrug in Bremen bleibt. Werder Bremen setze ich am Ende auf Platz 9.
Lesen Sie auch: Skandal bei Basler Ballert Podcast: Mario Basler schläft ein als es um DIESEN Verein ging >>mehr<<
Basler Ballert Bundesliga-Wettrunde auf KickTipp
Treten Sie der „Basler Ballert – Der Podcast“ Kicktipp Bundesliga Wettrunde bei und messen Sie Ihre Fähigkeiten in der Vorhersage von Bundesliga-Ergebnissen gegen die Fußball-Profis Mario Basler und Oliver Dütschke. Nutzen Sie Ihre sportlichen Kenntnisse, um in diesem spannenden Wettkampf beeindruckende Gewinne von bis zu 10.000€ zu erzielen. Lassen Sie sich diese einzigartige Chance nicht entgehen, Ihr Fußballwissen auf die Probe zu stellen und dabei groß zu gewinnen!