Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Basler über RB Leipzig: „Der Einkauf kann auch richtig nach hinten losgehen!“

RB Leipzig hat in diesem Sommer tief in die Tasche gegriffen – doch Mario Basler bleibt im Podcast „Basler Ballert“ skeptisch. Statt Euphorie erkennt der Ex-Nationalspieler einen gefährlichen Kurs: „Du kannst viel Geld ausgeben – aber wenn’s nicht zusammenpasst, bist du am Ende nur teuer gescheitert.“

Foto: Depositphotos / Newsflash24

H3: Viel Potenzial – aber keine Achse

Mario Basler analysiert im Podcast „Basler Ballert“ die Transfers von RB Leipzig und kommt zu einem klaren Urteil:
„Du hast schnelle Spieler, junge Spieler, technisch starke Spieler – aber keiner ist Chef.“

Mit Bardghji, Anselmino, Nusa und Krastev hat Leipzig erneut spannende Perspektivspieler geholt. Doch Basler fragt:
„Wer übernimmt Verantwortung, wenn’s nicht läuft? Wer kloppt mal dazwischen?“


H3: Millionen-Investitionen mit Fragezeichen

Leipzig hat erneut viele Millionen ausgegeben – doch Basler warnt:
„Nur weil einer 20 Millionen kostet, heißt das nicht, dass er Bundesliga kann.“

Die fehlende Balance im Kader sei ein Risiko:
„Du hast hinten Talente, vorne Tempo – aber im Zentrum fehlen klare Strukturen.“

Auch Co-Host Oliver Dütschke merkt kritisch an:
„Leipzig hat Qualität – aber sie haben keine feste Ordnung.“


H3: Marco Rose unter Druck

Trainer Marco Rose steht laut Basler besonders im Fokus:
„Das ist kein Ausbildungsprojekt – das ist ein Klub mit Titelambitionen.“

Leipzig will nicht Dritter werden – Leipzig will Trophäen.
„Wenn du in Leipzig keinen Erfolg hast, bist du schnell Geschichte.“

Basler sieht Rose in einem taktischen Spagat zwischen Ballbesitz, Pressing und individueller Qualität – doch:
„Wenn du keine Spieler hast, die den Takt vorgeben, verzettelt sich alles.“


Anspruch vs. Realität

Der Kader wirkt top – aber ist er auch reif genug für Titel? Basler ist vorsichtig:
„Leipzig hat alle Voraussetzungen, um ganz oben zu landen – aber auch alle Zutaten für eine große Enttäuschung.“

Gerade mit Blick auf Champions League und DFB-Pokal sei der Druck enorm.
„Du kannst nicht auf Sicht spielen – du musst abliefern. Woche für Woche.“


Fazit:

RB Leipzig hat Tempo, Technik und Millionen – aber laut Mario Basler fehlt eine klare Achse im Team.
„Da ist viel Qualität – aber ohne Führung wird’s schwer.“
Für Leipzig beginnt eine Saison, in der sich zeigt, ob die Strategie „jung, teuer, talentiert“ wirklich zum Titel führt.

TS